Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

"Wohlstand statt Wachstum? Gut leben statt viel haben
(Event)
Wann? 17.09.2009 - 19:30 Uhr
Wo? D-20148 Hamburg, Mittelweg 11-12
Was? Die aktuelle Klima-, Finanz- und die Wirtschaftskrise belegen ein
Scheitern des auf Wachstum basierenden Wohlstandsmodells.
Die Krisen verschaffen uns - wenn auch ungewollt - eine Verschnaufpause,
um über neue Wege jenseits des expansiven Wachstums
nachzudenken. Vorgestellt wird an diesem Abend das Konzept der
Postwachstumsökonomie. Längst ist bewiesen, dass eine Zunahme
an materiellem Reichtum unser Wohlbefinden nicht weiter erhöht.
Das Viel-Haben tritt in Widerspruch zum Gut-Leben.

Gerade in Hamburg wird jedoch auf ein stetiges und möglichst
großes Wachstum der Wirtschaft gesetzt. Die hanseatische Politik
verschreibt sich seit Jahren der Wachsenden Stadt ungeachtet
der sozialen und ökologischen Folgen.

Mit direktem Bezug zu der von BUND, "Brot für die Welt" und
Evangelischen Entwicklungsdienst heraus gegebenen Studie
Zukunftsfähiges Deutschland - in einer globalisierten Welt
laden wir Sie ein zu einer längst überfälligen Debatte über Lebensstile,
Politik- und Wirtschaftskonzepte, sowie der persönlichen
und kollektiven Verantwortung für die Zukunft.

Programm

19:00 Einlass

19:30 Einführungsvortrag: "Wohlstand ohne Wachstum" - Warum wir eine
Postwachstumsökonomie brauchen

PD Dr. Niko Paech | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Podiumsdiskussion

Wolfgang Rose | ver.di Hamburg
Klaus Milke | Germanwatch
Johannes Küstner | Brot für die Welt
Dr. Sven Schulze | Hamburgisches Weltwirtschafts Institut
Dr. Niko Paech | Universität Oldenburg
Dirk Grah | GLS Bank

Moderation

Herbert Schalthoff, Hamburg 1

Anmeldung

bis zum 11. September 2009 erbeten unter info@zukunftsrat.de
Die Veranstaltung wird ca. 21.30 Uhr enden, Ausklang mit Brezel und Bio-Wein
Wer?
Veranstalter:
Zukunftsrat Hamburg
Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
040-39 10 97 31
Email: info@zukunftsrat.de
URL: www.zukunftsrat.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)