Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Familie & Kind alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Wassererlebnistag
(Event)
Wann? 12.07.2009 - 10 - 18 Uhr
Wo? D-21224 Rosengarten-Ehestorf, Am Kiekeberg 1
Was? Der Wassererlebnispfad bringt das Thema ins Bewusstsein: Sauberes Trinkwasser ist ein kostbares Gut! Wir widmen dem kostbaren Nass einen ganzen Tag, der sich nur dem alltäglichen und zentralen Lebensmittel Wasser widmet.

Rund um das Wasser können Sie - gleich welchen Alters - beim unserem Wasserfest viel erleben. Kinder können am Wassererlebnispfad probieren, wie Wasser trägt, Boote basteln oder ihre eigene "Wassermusik" spielen. Auch die historische Lehmbauweise können sie ausprobieren - ohne Wasser hätten Menschen früher ihre Fachwerkhäuser nicht abdichten können. Und selbstverständlich können sie in Ruhe matschen und experimentieren, Brunnen und Schwengelpumpe ausprobieren und damit das Element Wasser lustvoll erfahren.

Wasserqualität und nachhaltiger Wasserschutz sind Themen, die vor allem Erwachsene interessieren: Die Deichbauverbände der Region und der örtliche Wasserbeschaffungsverband Harburg sind als Ansprechpartner vor Ort und berichten in Vorträgen z. B. über die Güte des Wassers. Die Wasserbauschule Suderburg erklärt anhand des Rieselwiesenmodells historische und moderne Bewässerungsformen - und damit auch die Innovationen in der Landwirtschaft.

Nachmittags gibt es ein spezielles Wasserkonzert: Der Kammerchor Altona singt A-capella-Musik zum Thema "Wasser" aus insgesamt fünf Jahrhunderten und bringt damit das "Wasser" bis in den Hof Meyn.

Auf regelmäßigen Führungen zum Wassererlebnispfad erfahren Sie mehr über das beschwerliche Leben in den Dörfern und die kontinuierlichen Verbesserungen durch die moderne Technik.

7 Euro

Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Am Kiekeberg 1
21224 Rosengarten-Ehestorf
Tel. (0 40) 79 01 76-0
Fax (0 40) 7 92 64 64
info@kiekeberg-museum.de
Wer?
Veranstalter:
Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
21224 Rosengarten-Ehestorf
Email:

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)