Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Unsere Ostsee - unsere Wälder. Nachhaltigkeit im Zeichen des Kliamwandels
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 10.08.2009 - 15.08.09
Wo? D-23909 Ratzeburg, Am Hasselholt 1
Was? 5. Ratzeburger Sommeruniversität Forum für Interessierte an den Themen Ostsee, Klimaschutz, Nachhaltigkeitsdiskurs, Wald.

Interdisziplinäre Vorträge und Diskussionen zur Bedeutung des Waldes für das kulturelle Selbstverständnis der Völker, als Wirtschaftsfaktoren, als Biotope und als Optionen im Klimaschutz und nicht zuletzt als "Heilige Orte" in den Traditionen verschiedener Religionen. Wie können wir die Wälder wirklich nachhaltig nutzen und schützen - im Ostseeraum und weltweit?
Das Programm regt zu einer vielschichtigen Betrachtung der Wälder an. Ein zentrales Anliegen ist die Unterstützung des globalen Projekts Faith and Forests, das vor zwei Jahren von der schwedischen Kirche und der japanischen shintoistischen Vereinigung Jinja Honcho initiiert wurde, vgl. www.arcworld.org (projects

Die Teilnehmenden sind u.a. Multiplikatoren aus NGOs des Ostseeraums, aus Politik, Verwaltung, Kultur und Kirche. Begegnung, Gespräch, gemeinsame Erlebnisse und persönliches Kennenlernen sind ein wichtiges Nebenziel der Veranstaltung.

Studenten und Hartz IV-Empfänger können einen Kostennachlass oder Reisekostenzuschüsse beantragen. Nähere Informationen unter www.sommeruni-rz.org

300,00 bis 350,0 EUR für Programm, Exkursionen, Unterkunft und Verpflegung

Treffpunkt: Christopherusheim Bäk
Am Hasselholt 1
23909 Ratzeburg

Ökumenische Stiftung für Schöpfungsbewahrung und Nachhaltigkeit
Kontakt: Arnd Heling
Telefon: 04541 805877
Telefax: 04541 808932
E-Mail: stiftung@schoepfungsbewahrung.org
www.bread-and-fish.org
Wer?
Veranstalter:
Ökumenische Stiftung für Schöpfungsbewahrung und Nachhaltigkeit
Geschäftsstelle
Email:

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)