|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Das Netzwerk Slowmotion ruft zu einer neuen Mobilitätskultur auf (Pressekonferenz) |
Wann? |
20.06.2009 - 14:00 Uhr |
Wo? |
D-80339 München, Verkehrszentrum München, Theresienhöhe 14a |
Was? |
Freude an der Bewegung, Vielfältigkeit sowie Gleichberechtigung der Mobilitätsformen, Klimaschutz und die Erdölunabhängigkeit - das sind die Zielsetzungen mit denen das Netzwerk an den Start geht.
Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen haben sich im Netzwerk Slowmotion zusammengeschlossen, um Mobilität und Beweglichkeit attraktiv zu machen: Zufußgeher und Radfahrer, ebenso wie Stadt- und Verkehrsplaner, Vertreter aus den Bereichen Kultur und Bildung, Physiotherapeuten, Techniker, Klimaschützer und Energiefachleute. In Zusammenarbeit mit Slow Food, Slow Cities und benachbarten Initiativen startet das Netzwerk unter Koordination von Green City e.V.
Wir laden Sie herzlich ein, bei der Pressekonferenz mit den folgenden Netzwerkpartnern dabei zu sein:
- Manfred Neun, Präsident ECF - European Cyclists' Federation, Brüssel / Memmingen und Schirmherr der Veranstaltung
- Martin Glöckner, Geschäftsführer Green City e.V., München
- Sylvia Hladky, Direktorin Deutsches Museum Verkehrszentrum, München
- Dr. Martin Held, Netzwerk Slowmotion und Evangelische Akademie Tutzing
- Niels Torslov, Fahrradbeauftragter und Direktor der Verkehrsabteilung, Stadt Kopenhagen
Anmeldung: bis zum 19. Juni 2009 an Svenja von Gierke, Green City e.V. , Tel. 089 / 890 668 32 |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 12.06.2009 | | |
|
|
|