Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
13. Schönauer Strom-Seminar - Energiezukunft am Scheideweg (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
26.06.2009 - 28.6.09 |
Wo? |
D-79677 Schönau, Friedrichstraße 53/55 |
Was? |
Vor dem Hintergrund der immer bedrohlicher werdenden Klimaprognosen sowie der
gefährlichen Diskussion über den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken, sind gerade
im Wahljahr fundierte Informationen für Diskussionen und Gespräche notwendig.
Wir stehen heute an einem Scheideweg: zum einen führt eine Verlängerung der Restlaufzeiten der Atomenergie dazu, dass gewaltige Geldsummen in die falschen Hände kommen und damit "schädlich wirken", zum anderen behindert der Weiterbetrieb der Atomkraftwerke massiv den zügigen Ausbau der regenerativen Energien und schadet dadurch auch dem Klimaschutz.
Wie immer ist das Schönauer Stromseminar ein Treffpunkt engagierter Menschen
aus ganz Deutschland und eine gute Möglichkeit zum Kennenlernen, für Diskussionen
- aber auch zum gemeinsamen Feiern. Am besten ist es natürlich, wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Schönau kommen. Da dies aber nicht ganz einfach ist und Sie daher doch das eigene Auto bevorzugen: laden Sie doch über www.mitfahrgelegenheit.de andere Seminarteilnehmer zum Mitfahren ein. Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann dann dort nachschauen und mit ein wenig Glück einen Seminarteilnehmer finden, dem er sich anschließen kann.
Mitwirkende des Strom-Seminars:
Matthias Deutschmann Kabarettist
Prof. Peter Hennicke Präsident bis Ende 2008 des Wuppertal Instituts,
Mitglied im Beraterkreis "Umwelttechnik und
Innovationen", Bundesumweltministerium
Thomas Jorberg Vorstandsmitglied GLS Gemeinschaftsbank eG
Raimund Kamm Diplomökonom, Vorstand Forums Gemeinsam gegen das
Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik
Dr. Gerd Rosenkranz Leiter des Referats Politik und Presse der deutschen Umwelthilfe
Ursula Sladek Geschäftsführerin der Elektrizitätswerke Schönau
Dr. Michael Sladek Geschäftsführer der KWS, Mitarbeiter der EWS
Martin Wiedemann Vorsitzender FuSS e.V., Geschäftsführer Fabrik e.V., Freiburg
Tagungsorte:
Kulturhalle der Elektrizitätswerke Schönau, Friedrichstraße 53/55, 79677 Schönau
Kabarett am Samstagabend: Buchenbrandhalle, am Ortsausgang Richtung Zell
Gottesdienst: Evangelische Bergkirche Schönau
Auskünfte zur Unterkunft erhalten Sie bei der BELCHENLAND Tourist-Information, Telefon 07673 - 918130 oder unter www.belchenland.com.
FuSS e.V.
Förderverein für umweltfreundliche Stromverteilung und Energieerzeugung Schönau
Friedrichstraße 53/55 . 79673 Schönau
Fon 07673- 8885 45 . Fax 07673- 8885 19
info@fuss-schoenau.de |
Wer? |
Veranstalter: FuSS e.V. 79673 Schönau |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 15.05.2009 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|