Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Workshop "Gesunde, ökologische und nachhaltige und nachhaltige Schulverpflegung"
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 16.06.2009 - 14:00 -18:00
Wo? D-22889 Tangstedt/Hamburg, Wulksfelder Damm 15-17
Was? Der Workshop richtet sich an die Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Küchenkräfte von Schulen, die ihr Speiseangebot durch Bio-Lebensmittel ergänzen möchten. Wir geben Ihnen Kriterien an die Hand, mit denen Sie das bestehende Verpflegungsangebot Ihrer Schule prüfen können, und erläutern praktisch, wie es gelingt möglichst kostenneutral Bio-Lebensmittel in den Speiseplan und in das Schulkioskangebot zu integrieren.

Beim Rundgang über den Bioland-Betrieb Gut Wulksfelde erfahren Sie u. a.
anschaulich, wie Hühner, Rinder und Schweine artgerecht gehalten werden und wie
der Bio-Bauer die Fruchtfolge gestaltet. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie wir im Rahmen der pädagogischen Arbeit mit Schulkindern den Bauernhof entdecken. Auf dem Gut Wulksfelde dürfen jährlich mehrere tausend Kinder und Jugendliche Eier selber einsammeln, Schweine füttern oder Kartoffeln aus der Erde graben.
Außerdem zeigen wir Ihnen in einem praktischen Teil, wie die Themen Ernährung und Bio in den Unterricht integriert werden und wie Sie mit wenigen Mitteln diese Themen praxisnah den Kindern "schmackhaft" machen können. Auch der Erfahrungsaustausch untereinander wird nicht zu kurz kommen.

Die Inhalte des Workshops und das Anmeldeformular finden Sie im Flyer:
Flyer als PDF-Datei zum Download

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und kann als Li-Fortbildung
angerechnet werden. Rückmeldung bitte bis zum Dienstag, den 09.06.2009; max. 25 TeilnehmerInnen.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen. Sie sind herzlich eingeladen!
Wer?
Veranstalter:
Ökomarkt e.V. - Bio für Kinder
Osterstraße 58, 20259 Hamburg
Tel: 040 / 432 70 601 Fax: 040 / 432 70 602
Email: bio-fuer-kinder@oekomarkt-hamburg.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)