Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

wi.n.d. - Alanus Ökonomie Symposium 2009
(Kongress)
Wann? 14.05.2009 - 15.05.2009
Wo? D-53347 Johannishof, Alfter bei Bonn, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Was? Wi.n.d. steht für "Wirtschaft neu denken". Für ein Symposium, bei dem aktuelle Fragen und Themen der Wirtschaft und Gesellschaft aufgegriffen, kritisch betrachtet und weiterentwickelt werden. Organisiert und durchgeführt wird es von Studenten der Wirtschaftswissenschaften der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Im Mittelpunkt der Organisation steht die Frage, wie man ganzheitlich mit den aktuellen Fragestellungen der Wirtschaft und Gesellschaft arbeiten kann, um zu zukunftsfähigen Lösungswegen zu kommen. So werden am 14. und 15. Mai 2009 Experten aus Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft zusammenkommen, um gemeinsam mit den Teilnehmern das diesjährige Thema "Die Rolle der Unternehmen in der Gesellschaft" zu erarbeiten.

Die Organisatoren haben es sich zum Ziel gesetzt, ein Symposium zu gestalten, bei dem man sich aus verschiedenen Richtungen aktuellen Themen nähert. Inspiriert werden die Studenten unter anderem von ihrem Studium, das fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen mit Inhalten aus Kunst und Kulturwissenschaften kombiniert. Sowie von den eindringlichen Erfahrungen, die sie in verschiedenen Praxisphasen in Unternehmen gemacht haben. Der Anspruch einer ganzheitlichen Herangehensweise spiegelt sich auch in den Experten aus Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft wieder.

Die Schirmherrschaft hat Wolfgang Gutberlet, Vorstandsvorsitzender von tegut., gute Lebensmittel, übernommen. Gutberlet wurde unter anderem 2008 zum "Entrepreneur des Jahres" ausgezeichnet und betont: "Nachhaltig ist ein Attribut mit dem heute Produkte und Taten gern geschmückt werden. Es ist zum Erhalt der eigenen Urteilsfähigkeit gut, über seinen Sinn zu "hirnen", wie die Schweizer sagen".

Mit Hans Reitz konnten die Studenten einen Unternehmer gewinnen, der sich in vielseitigen Unternehmensgründungen und -durchführungen verwirklicht sieht. Er ist unteranderem Begründer der Agentur circ corporation experience und enger Vertrauter des "Friedensnobelpreisträgers 2006" Prof. Dr. Muhammed Yunnus. Desweiteren wird auch die Künstlerin Mary Baumeister das Symposium mitgestalten. Die Experten werden in einer offenen Podiumsdiskussion zusammen mit den Teilnehmern Fragen und Thesen erarbeiten, die später in Kleingruppen intensiv bearbeitet werden. Hier sollen nicht nur in Diskussionen, sondern auch durch künstlerische Prozesse Lösungsansätze erarbeitet werden, um durch eine experimentelle Herangehensweise neue Pfade zu erkunden.

Den Studenten ist es wichtig einen Raum entstehen zu lassen, in dem etwas Neues entstehen kann, der jedoch ein ergebnisorientiert arbeiten ermöglicht. Hierbei werden sie beim Symposium vom ehemaligen Chefredakteur der REUTERS AG für "Europe-Central Region" unterstützt, der die Veranstaltung moderieren wird.
Das Alanus Ökonomie Symposium wird an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft stattfinden, welche sich in wunderschöner Umgebung in Alfter nahe Bonn angesiedelt.

Anmeldung und nähere Informationen finden sie unter www.alanus-symposium.de

Hier erhalten Sie das Faktenblatt Download und die Einladung Download bequem zum downloaden.


Wer?
Veranstalter:
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Phone: (+49) (0) 2222 9071122
Email: Mona.Thraen@gmx.de
URL: www.alanus-symposium.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)