Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Tag der Bäume
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 25.04.2009 - ganztags
Wo? D-22047 Hamburg, Walddörferstraße 273
Was? 25. April 2009
Baumkontrolle
Beginn: 10:00 Gartenwissen
Referent: Wolfgang Rexroth, Bezirksamt Wandsbek - Baumkontrolleur

Begleiten Sie einen Hamburger Baumkontrolleur bei seinem Rundgang. Dabei erfahren Sie, welche Eigenschaften ein Straßenbaum erfüllen muss, um als verkehrssicher zu gelten und welche Pflegemaßnahmen erforderlich und möglich
sind.

Bonsai --- pflegen / schneiden / formen
Beginn: 10:30 Gartenwissen
Referent: Heike van Gunst, Bonsai AK Hamburg Umland
Homepage: www.bonsai-ak-hh.de

In diesem Workshop werden Sie über das gärtnerische Grundwissen zum kreativen Gestalten mit für jedermann verfügbarem Pflanzenmaterial informiert. Vorurteile und Probleme zum Thema "Bonsai" sollen geklärt werden. Bringen Sie, wenn vorhanden, Ihre Bonsai zur Optimierung mit!

Mein Freund der Baum
Beginn: 11:00 Gartenwissen für Kinder
Referent: Helge Masch, Botanischer Sondergarten Wandsbek
Homepage: www.botanischer-sondergarten.hamburg.de

Bei dieser Führung dürfen Kinder ihre Fragen über Bäume stellen. Zum Beispiel:
Wie trinken Bäume und wo bleiben sie mit dem vielen Wasser? Warum wachsen Bäume nicht in den Himmel? Wie alt können die knorrigen Gesellen werden? Wie kann man die vielen Bäume unterscheiden? Wie kommen die Früchte an die Bäume? Was mag ein Baum überhaupt nicht haben? Kann ein Baum auch krank werden und gibt es "Baumärzte"? Möchtest Du Deine Fragen stellen oder einfach nur eine Menge über Bäume erfahren? Dann melde Dich zu dieser Führung an. Deine Eltern darfst Du gern mitbringen :-)

Pfropfen - Obstbäume
Beginn: 14:00 Gartenwissen
Referent: Peter Klock, Südflora
Homepage: www.suedflora.de

Wenn Obstbäume im Garten nicht ordentlich tragen, die Sorte nicht schmeckt oder anderweitig nicht zufriedenstellt, bietet es sich an, den Baum umzupfropfen. Gegenüber dem Veredeln eines neuen Obstbaumes hat man den Vorteil, dass der Baum bereits in der Erde (oder einem Pflanzkübel) steht, ein gewisses Alter hat und die neue aufgepfropfte Sorte kräftig weiter wächst. So entsteht bereits nach kurzer Zeit ein ansehnlicher, tragender Obstbaum mit einer oder mehreren gewünschten Sorten. Teilnehmer an diesem Kurs können die nach der Propfdemonstration verbleibenden Edelreisersorten unentgeltlich für eigene Versuche mitnehmen.
Eigenbeteiligung: € 5,--

Bäume erkennen
Beginn: 16:00 Gartenwissen
Referent: Helge Masch, Botanischer Sondergarten Wandsbek
Homepage: www.botanischer-sondergarten.hamburg.de

Bäume trifft man überall, an Straßen, in Gärten und Parks und natürlich im Wald. Aber wer erkennt heute noch die Unterschiede der einzelnen Baumarten?
Wer kennt die Namen der Straßenbäume vor der eigenen Haustür? Diese Führung wendet sich an Personen, die Gehölz - Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Vorgestellt werden die Namen sowie einfache Erkennungs- und Unterscheidungsmerkmale der wichtigsten Bäume. Geschichtliche Informationen ergänzen den botanischen Teil während der Führung.

Botanischer Sondergarten Wandsbek
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Telefon: 040 / 693 97 34
Telefax: 040 / 427 905 359
E-Mail: sondergarten@wandsbek.hamburg.de
www.botanischer-sondergarten.hamburg.de
Wer?
Veranstalter:
Botanischer Sondergarten Wandsbek
22047 Hamburg
Email:

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)