Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Energie & Technik alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Der Ausstieg vom Ausstieg? Pro und Contra zur Kernenergie in Zeiten von Öl-Krise und Klimawandel
(Vortrag)
Wann? 15.01.2009 - 15.01.2009
Wo? D-80333 München, Saal der Katholische Hochschulgemeinde an der TU München, Karlstr. 32, 80333 München
Was? Einladung zum Kamingespräch der UMWELT-AKADEMIE e.V. in Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde am 15. Januar 2009, 19.00 Uhr, an der TU München.

Referenten:

Dr. Dipl.-Phys. Walter Kroy, Kernphysiker, Vorstand der Ludwig-Bölkow-Stiftung und Zukunftsforscher (contra)

Dr. Dipl.-Ing. Michael Schneeberger, international anerkannter politischer Berater in Energiefragen, ehem. Vorstand der Energie AG Oberösterreich in Linz (pro)

Dr. Walter Kroy wird belegen, dass die meisten Primärenergie-Quellen - so auch das Uran als Brennstoff für die Kernspaltung - in den nächsten Jahrzehnten zur Neige gehen. In einigen Regionen Europas hat die Kernenergie einen relativ hohen Anteil an der Energieversorgung. Darum bemühen sich die Groß-Versorger und sonstige daran verdienende Organisationen heute um eine Renaissance der Spaltreaktoren, obwohl es bei Neubauten überraschende Schwierigkeiten gibt, abgesehen von der immer noch ungeklärten Endlagerung der hochradioaktiven "Reste". Da die Nutzung regenerativer Energiequellen bewusst und gezielt verzögert wurde, drohen bei weiterer ungebremster Steigerung des Energiebedarfes ohne die Nutzung der bestehenden Kern-Kraftwerke Versorgungslücken. Dr. Kroy wird darlegen, wie Versorgungsengpässe auch ohne Kernenergie verhindert werden könnten und welche Rolle dabei der derzeitige rasche Aufwuchs alternativer Energiequellen spielt.

Dr. Michael Schneeberger wird erörtern, aus welchen Gründen am Beginn des 21. Jahrhunderts weltweit ein bedeutender Aufschwung der Kernenergienutzung erfolgt. Die Verlängerung der Betriebszeit der Kernkraftwerke der 2.Generation, die Projektierung und Errichtung neuer Kernkraftwerke der 3.Generation, Forschung und Innovation für Kernkraftwerke der 4.Generation (Hochtemperaturreaktoren, Schnelle Brüter) sowie beachtliche Investitionen in Brennstoffkreislauf und Entsorgung kennzeichnen die Renaissance der Kernenergienutzung. Diskutieren Sie mit Dr. Schneeberger, warum die Projekte der Kernfusion-Nutzung eine beachtliche weltweite Dynamik entwickeln und inwiefern sie dieses Jahrhundert prägen werden.

Der Eintritt ist frei. Unkostenbeiträge sind willkommen.
Bitte melden Sie sich per mail oder Anruf: 089-360 386 85 an.

Wer?
Veranstalter:
DIE UMWELT-AKADEMIE e.V.
Gollierstr. 39, 80339 München
Tel +49(0)89-360 386 85
Email: info@die-umwelt-akademie.de
URL: www.die-umwelt-akademie.de

 
 
  Aktuelle Events
 
04.07.2025
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
Berlin (Ausstellung)
18.07.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)
30.08.2025
Fasten-Yoga-Wanderwoche - ayurvedisch inspiriert.
Immenhausen-Mariendorf (Seminar)
06.09.2025
Fastenwandern am Bodensee - Arzt im Haus
Überlingen (Seminar)
Fasten mit Deinem Wohnmobil
Weikersheim-Laudenbach (Seminar)
11.10.2025
Körperlich und seelisch Ballast loslassen
Gemmenich (Seminar)
17.10.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
Basenfasten, Wandern und Yoga an der Ostsee
Ostseebad Graal-Müritz (Seminar)