Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Die grüne Revolution - Ein Film von Kathrin Latsch (TV-Sendung) |
Wann? |
15.12.2008 - 03:40 Uhr |
Wo? |
D-****** NDR, NDR |
Was? |
Nachtsendetermin:
Vom Montag, den 15.12.08 auf Dienstag, den 16.12.08 sendet das NDR-Fernsehen vorab von 03.40 bis 04.40 eine neue Umwelt-Dokumentation unter dem Titel: Die grüne Revolution - Ein Film von Kathrin Latsch.
Die Idee ist simpel und von der Natur abgeschaut: Wir stellen nur noch qualitativ hochwertige Produkte her, ohne Schadstoffe. Diese können in einem biologischen oder technischen Kreislauf wieder verwendet werden. Wie ein T-Shirt, das man einfach auf die Wiese wirft, das dort verrottet und zu Dünger für neue Pflanzen wird.
Ein Ende der Rohstoffe ist absehbar. Der Film präsentiert Lösungen, die den Raubbau an der Natur aufhalten könnten. Wir können es uns nicht leisten, wertvolle Metalle wie Kupfer, das praktisch unbegrenzt recycelt werden kann, auf den Müll zu werfen. Die Produktion in Kreisläufen könnte unsere Wirtschaft revolutionieren und vielleicht unseren Wohlstand retten. Anfänge sind bereits gemacht: zum Beispiel bei der Norddeutschen Affinerie, beim größten Büromöbelhersteller der Welt und bei der Herstellung von Einweggeschirr und Verpackungschips aus Mais.
Gelingt mit der Kreislaufwirtschaft möglicherweise sogar die rettende Wende im Umweltschutz?
Der Chemiker und Materialwissenschaftler Michael Braungart ist davon überzeugt: "Wir müssen alles neu erfinden und einfach intelligent produzieren." Sein Kreislauf-Konzept des "Cradle to Cradle" ist heute weltweit gefragt. Der Film begleitet ihn und seinen amerikanischen Partner, den Architekten William McDonough bei ihrer Arbeit als Berater für internationale Firmen, denen sie helfen den Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie zu lösen. Der Film zeigt einige erfolgreiche Projekte des Teams Braungart/McDonough in den USA, den Niederlanden und in China.
Unbedingt aufnehmen! |
Wer? |
Veranstalter: Norddeutscher Rundfunk Rothenbaumchaussee 132 - 134, 20149 Hamburg Tel.: 040 / 4156 - 0 |
Email: info@ndr.de URL: www.ndr.de | |
|
Redaktion ECO-World Events, D-81371 München | eingetragen am 01.12.2008 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|