Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Naturschutz durch privates Engagement - Symposium zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins Naturschutzpark e.V.
(Ausstellung)
Wann? 20.08.2009 - 21.08.09
Wo? D-29640 Schneverdingen, Camp Reinsehlen
Was? Der Verein Naturschutzpark feiert 2009 sein 100-jähriges Bestehen. Gegründet wurde er von Menschen, die sich zum Ziel gesetzt haben, großflächig Naturschutz zu betreiben. Nach dem Vorbild der amerikanischen Nationalparks sollten auch in Mitteleuropa in den wichtigen und repräsentativen Naturräumen - Hochgebirge, Mittelgebirge und Tiefland - Gebiete in einer Größenordnung von jeweils mindestens 20.000 Hektar unter Schutz gestellt werden. Diese Initiative bildete die Grundlage für Österreichs ersten Nationalpark "Hohe Tauern" und das Naturschutzgebiet "Lüneburger Heide", dem zweitältesten Deutschlands. In den Mittelgebirgen wurde das im Jahre 1956 durch den Verein Naturschutzpark mit dessen damaligem Vorsitzenden Dr. Alfred Toepfer initiierte Programm zur Gründung von Naturparken zum Erfolgsmodell.
Parallel zu dieser Initiative zur Sicherung großräumiger Gebiete für die Ziele des Naturschutzes wuchs die gesellschaftliche Bedeutung privater Naturschutzverbände. Heute ist der unauflösliche Dualismus von Verwaltung und Verbänden im Naturschutz die Grundlage dafür die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Klimaschutz und Biologische Vielfalt, Bürgerbeteiligung und Partizipation, Tourismus und Besucherinformation erfordern heute privates Engagement.
In diesem Symposium sollen durch einen Brückenschlag von der Vergangenheit in die Zukunft die Bedeutung des privaten Engagements im Naturschutz beleuchtet und dessen Beitrag zur Lösung der neuen Herausforderungen analysiert werden. Eine Exkursion in die blühende Heidelandschaft wird den Bezug zu dem herstellen, was einst zum Entstehen des Vereins Naturschutzpark geführt hat.

Leitung
Dr. Johann Schreiner, NNA
Dr. Thomas Kaiser, VNP
Prof. Dr. Werner Härdtle, Leuphana Universität Lüneburg

in Zusammenarbeit mit dem Verein Naturschutzpark e.V. (VNP) und der Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Umwelt und Technik

Tagungsgebühr
40,- € inkl. Verpflegung
keine Ermäßigung
Wer?
Veranstalter:
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)
29640 Schneverdingen
Email:
URL: www.nna.niedersachsen.de

 
 
  Aktuelle Events
 
04.07.2025
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
Berlin (Ausstellung)
18.07.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)
30.08.2025
Fasten-Yoga-Wanderwoche - ayurvedisch inspiriert.
Immenhausen-Mariendorf (Seminar)
06.09.2025
Fastenwandern am Bodensee - Arzt im Haus
Überlingen (Seminar)
Fasten mit Deinem Wohnmobil
Weikersheim-Laudenbach (Seminar)
11.10.2025
Körperlich und seelisch Ballast loslassen
Gemmenich (Seminar)
17.10.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
Basenfasten, Wandern und Yoga an der Ostsee
Ostseebad Graal-Müritz (Seminar)