Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Naturinterpretation - die Brücke zum Besucher - Einstiegstraining Natur- und Kulturinterpretation (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
22.04.2009 - 24.4.09 |
Wo? |
D-29640 Schneverdingen, Camp Reinsehlen |
Was? |
Interpretation ist ein Kommunikationskonzept, das im US National Park Service entstanden ist. Es wird insbesondere in den anglo-amerikanischen Ländern in besucherorientierten Einrichtungen wie Schutzgebieten, aber auch Freilichtmuseen, Zoos und Botanischen Gärten eingesetzt. Die Grundlagen der Interpretation gehören zu den im Rahmen des EU-Projektes TOPAS 2003 erarbeiteten Ausbildungsstandard in europäischen Schutzgebieten. Kennzeichnend für das Konzept der Natur- und Kulturinterpretation nach Freeman Tilden ist der unmittelbare Bezug zu den Natur- und Kulturphänomenen, die Verknüpfung dieser Phänomene mit prägnanten Leitideen und die konsequente Orientierung an der Lebenswelt der Besucher. Das Konzept gilt zudem als Wegbereiter zeitgemäßer Konzepte wie Barrierefreiheit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Im Verlauf des Seminars setzen Sie sich intensiv und praktisch mit den personalen Formen der Interpretation - von der Kurzinterpretation über den Interpretationsgang bis hin zur freien Interpretation - auseinander. Im Rahmen von Videotrainings haben Sie Gelegenheit, die erworbenen Fertigkeiten praktisch zu erproben und gemeinsam mit der Seminargruppe auszuwerten. Das Einstiegstraining Natur- und Kulturinterpretation ist der erste Schritt des dreiteiligen Grundkurses zur Erlangung des EUROPARC-Zertifikats.
Leitung
Gertrud Hartmann, NNA
Durchführung: Thorsten Ludwig, Bildungswerk interpretation, Werleshausen
Tagungsgebühr
225,- Euro inkl. Verpflegung
(190,- € bei Buchung bis zum 11. März)
in Zusammenarbeit mit der Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 24.11.2008 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|