Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Management- und Betriebsentwicklungsseminar für am Ökolandbau interessierte Landwirte (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
01.12.2008 - 05.12.2008 |
Wo? |
D-01099 Dresden, Arndtstraße 11 |
Was? |
Management- und Betriebsentwicklungsseminar für zukünftige Öko-Landwirte geht in die zweite Runde: Anmeldung läuft bis zum 31. Oktober 2008.
30 Betriebsleiter aus ganz Deutschland erhalten erneut die besondere Gelegenheit, am Management- und Betriebsentwicklungsseminar für am Ökolandbau interessierte Landwirte teilzunehmen. Die Veranstalter rufen jetzt zur Anmeldung bis zum 31. Oktober auf.
Vom 1.-5. Dezember bieten die Veranstalter EkoConnect e.V. und Gäa e.V. - Anbauverband für ökologischen Landbau - im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau in Dresden zum zweiten Mal das fünftägige Kompaktseminar mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft an.
Das Seminar richtet sich an Landwirte, die konventionell wirtschaften bzw. ihren Betrieb gerade auf Ökolandbau umstellen. Es bietet fachliche und methodische Anleitungen und Hilfestellungen, um die Betriebsumstellung auf ökologische Wirtschaftsweise konkret zu planen und umzusetzen. Das Programm umfasst einerseits Vorträge und Fach-Exkursionen. Hierbei stellen erfahrene Berater und Landwirte praxisnah aufgearbeitete Fakten zu den Anforderungen der ökologischen Wirtschaftsweise, des Bio-Marktes sowie der gesetzlichen
Rahmenbedingungen zur Verfügung. Andererseits arbeiten die Teilnehmer im Laufe der Woche parallel aktiv am individue llen Betriebsentwicklungsplan.
Bis zum Ende des Seminars kann sich jeder Betriebsleiter eine persönliche Vorstellung von seinem Zielbetrieb erarbeiten und einen "Fahrplan" für die ersten bzw. weiteren Umstellungsschritte erstellen.
Zusätzlich bietet das Seminar die Möglichkeit zur Netzwerkbildung zwischen den Teilnehmern.
Mit dem ersten Managementseminar sammelten die Veranstalter bereits sehr gute
Erfahrungen, die für das Nachfolgeseminar genutzt werden. Die einzigartige Kombination von fachlichem Know-how und der professionell begleiteten strategischen Planung des eigenen Bio-Betriebes hat sich als Konzept klar bewährt.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. Unterkunft, Verpflegung, An- und Abreise tragen die Teilnehmer selbst.
Das Seminar ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau, initiiert vom
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Weitere
Informationen sowie die Dokumentation des ersten Seminars im Februar dieses Jahres finden Sie unter: www.oekolandbau.de
Ansprechpartner/ Veranstalter:
Dipl.-Ing. agr. Anja Nowack
EkoConnect- Internationales Zentrum für Ökologischen
Landbau Mittel- und Osteuropas e.V.
Arndtstr. 11, D- 01099 Dresden
Tel.: 0351- 65 888 568, Fax: 0351- 2066 174
Email: anja.nowack@ekoconnect.org, www.ekoconnect.org
Dipl.-Ing. agr. Kornelie Blumenschein
Gäa e.V.-Vereinigung ökologischer Landbau
Arndtstr. 11, D- 01099 Dresden
Tel.: 0351- 4012389, Fax: 0351- 4015519
Email: kornelie.blumenschein@gaea.de, www.gaea.de
Dipl.-Ing. agr. Elmar Seck
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau
Deichmanns Aue 29, D 53179 Bonn
Tel.: 0228-996845-2926, Fax: 0228-996845-2907
Email: elmar.seck@ble.de, www.bundesprogramm.de, www.oekolandbau.de |
Wer? |
Veranstalter: siehe oben - |
Email: | |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 15.10.2008 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|