Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Energie & Technik alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Neue rechtliche Vorgaben für Kleinfeuerungsanlagen
(Weiterbildung&Seminare)
Wann? 17.11.2008 - 13.15-17 h
Wo? D-24220 Flintbek, Hamburger Chaussee 25
Was? Die Novelle der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV - Bundesimmissions-Schutzverordnung) war seit langem erwartet und für Ende 2007/Anfang 2008 angekündigt. Die Anpassung an den Stand der Technik, der angestrebte Ausbau der energetischen Biomassenutzung auch in kleineren Feuerungsanlagen und die zu erwartende Zunahme von verschiedenen Luftschadstoffen zum Beispiel Feinstaub und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe gerade aus Feststofffeuerungen, machten eine umfassende Novellierung der 1. BImSchV notwendig.
Neue Brennstoffe wie Getreide wurden hinzugefügt, Grenzwerte verschärft und neue Anforderungen an Kleinfeuerungsanlagen festgelegt.
In dieser Veranstaltung werden Inhalte der Verordnungnovelle aus fachlicher und rechtlicher Sicht dargestellt und ihre Umsetzung diskutiert.


Schwerpunkte:
Neue immissionsschutzrechtliche Vorgaben, insbesondere bei Feststofffeuerungen mit Grenzwerten, Übergangs- und Altanlagenregelungen
Baurechtliche Rahmenbedingungen
Anforderungen an Kaminöfen
Anforderungen an die Biomasseverbrennung zum Beispiel von Getreide

Teilnahmekreis:
Vertreterinnen und Vertreter der Anlagenbetreiber und -hersteller, von Betrieben des Heizungs- und Ofenbaus, der Vollzugsbehörden, des Schornsteinfegerhandwerks, interessierte Bürgerinnen und Bürger

Leitung:
Johannes Grützner, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MLUR), Kiel

Referentin
und Referenten:
Sabine Benkendorf, MLUR, Kiel
Peter Bode, Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein, Kiel
Walter Eggersglüß, Landwirtschaftskammer, Kiel
Manfred Fechner, Schornsteinfeger, Neumünster
Dr. Andreas Wasielewski, MLUR, Kiel
N. N., Vertreter BMU/UBA, Berlin (angefragt)


Termin:
17. November 2008, 13:15 bis 17:00 Uhr

Ort:
Akademie für Natur und Umwelt, Flintbek

Teilnahmebeitrag:
EUR 22,50

Anmeldeschluss:
9. November 2008

Veranstalter / Anmeldung:
Akademie für Natur und Umwelt
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
Telefon: 04347 704-787
Fax: 04347 704-790
anmeldung@afnu.landsh.de

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein.
Wer?
Veranstalter:
Akademie für Natur und Umwelt
24220 Flintbek
Email:
URL: http://153.96.8.105/servlet/is/Entry.108508.Display/

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)