Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Gentechnik und Menschenrechte - Vortrag und Film zum Welternährungstag
(Weiterbildung&Seminare)
Wann? 16.10.2008 - 19.30 h
Wo? D-20099 Hamburg, Kulturwerkstatt St. Georg, Alexanderstraße 16
Was? Christiane Lüst, Gründerin der Aktion "Gen-Klage" referiert über die Zusammenhänge zwischen Menschenrechten und gentechnisch veränderter Nahrung.
Christaine Lüst hat als ausgewiesenen Expertin zu dieser Frage Berichte über die Situation in Österreich, Kanada und Indien für den UN-Menschenrechtsausschuss erstellt, um die bisher wenig wahrgenommnen Menschenrechtsverletzungen durch die Agrogentechnik zu dokumentieren.

Zusätzlich wird eine Kurzfassung des Films "Leben außer Kontrolle" von Bertram Verhaag und Gabriele Kröber zu sehen sein.

Der Bericht über Indien hatte zur Folge, dass der UN-Menschenrechtsausschuss die indische Regierung aufforderte, "Familien von Suizid-Opfern finanzielle und andere Hilfen zur Verfügung zu stellen". Außerdem solle die Regierung "staatliche Unterstützung bereitstellen, damit die Farmer vermehrungsfähiges Saatgut, das sie wieder verwenden können, kaufen können mit dem Ziel, ihre Abhängigkeit von multinationalen Konzernen zu beseitigen".

In Indien haben zigausende von Landwirten Selbstmord begangen, nachdem sie durch ausbleibende Erträge der gentechnisch veränderten Baumwolle in die Schuldenfalle geraten waren.

Im "Internationalen Menschenrechtspakt" wird jedem Menschen das Recht auf unbedenkliche und sichere Nahrungsmittel zugesichert. Die Regierungen sind danach verpflichtet, der Bevölkerung freien Zugang zu Nahrungsmitteln sicherzustellen sowie die Verfügbarkeit und Nutzungsmöglichkeit vorhandener Ressourcen zu gewährleisten.

Über 140 Länder haben diesen Pakt bisher ratifiziert, darunter auch die Bundesrepublik Deutschland. Frau Lüst zeigt Möglichkeiten auf, unser und aller Menschen Recht einzufordern.

Veranstalter sind die Menschenrechtsorganisation FIAN, die BUKO Agarkoordination und das UmweltHaus am Schüberg. Der Eintritt ist frei.

Thomas Schönberger
UmweltHaus am Schüberg
Wulfsdorfer Weg 29
22949 Ammersbek
Tel.: 040 / 605 10 14
Fax: 040 / 605 25 38
schoenberger@haus-am-schueberg.de
www.haus-am-schueberg.de
Wer?
Veranstalter:
UmweltHaus am Schüberg
22949 Ammersbek
Email:
URL: www.haus-am-schueberg.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)