Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

NABU sucht Helfer für den Gewässernachbarschaftstag an der Wandse in Hamburg-Tonndorf
(Exkursion)
Wann? 27.09.2008 - 11.30
Wo? D-20 Hamburg-Tonndorf, an der Wandse
Was? Am Samstag, den 27. September 2008 veranstaltet der NABU Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Wandsbek und dem Rückenwind e.V. einen Gewässernachbar€schaftstag an der Wandse im Stadtteil Tonndorf. Bei dem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz soll unter dem Gewässerdurchlass am Sonnenweg eine so genannte Berme angelegt werden. Auf der Berme, einem Uferbereich aus Kies und Geröll, sollen künftig Kleinsäuger, Amphibien und andere am Ufer des Baches wandernde Tierarten die viel befahrene Straße unterqueren können. Zudem soll ein Bestand an Japanischem Staudenknöterich zurückgedrängt werden, der die typischen Pflanzen in der Wandse-Aue zu verdrängen droht. Interessierte Anwohner sind herzlich eingeladen, bei diesem Einsatz zu helfen.

Entlang der Bäche finden sich oftmals die letzten Reste Natur im dicht besiedelten Stadtgebiet Hamburgs. Wie ein Netz ziehen sie sich aus dem Umland in das Stadtgebiet hinein. Und so laufen entlang der Ufer regelmäßig viele Tierarten, wie z.B. Frösche, Mäuse und Igel auf der Suche nach neuen Lebensräumen oder Nahrung. Im Stadtgebiet sind Straßenquerungen vielfach nicht als Brücken, sondern als Durchlässe gebaut worden. Und oft gibt es in diesen Durchlässen keine trockenen Uferbereiche - das Wasser fließt, teils mit starker Strömung, direkt entlang der Betonwände des Durchlasses. "Alle Tiere, die nicht schwimmen oder fliegen können müssen somit die Straße überqueren.", fasst Olaf Fedder von der Naturschutzjugend das Problem zusammen. "Je mehr Fahrzeuge auf einer solchen Straße unterwegs sind, desto höher sind die Verluste. Das ist vermeidbar und am Sonnenweg wollen wir dieses Problem nun abstellen." Im Hamburger Stadtgebiet sind viele Bäche in den vergangenen Jahrzehnten naturfern ausgebaut worden, auf die Funktionen des Naturhaushaltes wurde zu wenig Rücksicht genommen. Der Gewässernachbarschaftstag an der Wandse ist einer von insgesamt 14 Einsätzen, die von März bis November im gesamten Hamburger Stadtgebiet stattfinden, um für mehr Natur an Hamburgs Bächen zu sorgen. Die Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung fördert das NABU-Projekt "Gewässernachbarschaftstage für Hamburg".

Eine Anmeldung für den Gewässernachbarschaftstag ist unbedingt erforderlich und bis zum 26. September 12 Uhr möglich. Dabei werden der genaue Treffpunkt und weitere Hinweise bekannt gegeben. Kontakt: Tobias Ernst, NABU Hamburg, Tel.: 040/697089-13, tobias.ernst@NABU-Hamburg.de. Feste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz sind mitzubringen. Für Wathosen, Arbeitshandschuhe und Werkzeuge sowie ein gemeinsames einfaches Mittagessen sorgt der NABU. Eine Übersicht über alle Einsätze gibt es unter www.NABU-Hamburg.de/wasser in der Rubrik "Termine".

Bei Rückfragen: Tobias Ernst, Tel.: 0178/1966374


Bernd Quellmalz (V.i.S.d.P.)
Pressesprecher
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Landesverband Hamburg e.V.
Osterstraße 58
20259 Hamburg
Tel.: 040 / 69 70 89 - 12, Fax: -19
Mobil: 0162 / 38 36 462
E-Mail: Quellmalz@NABU-Hamburg.de
Internet: www.NABU-Hamburg.de
Wer?
Veranstalter:
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Osterstraße 58, 20259 Hamburg
Email:
URL: www.NABU-Hamburg.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)