Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Das sind wir unseren Kindern schuldig - Globale Herausforderungen und Antworten (Vortrag) |
Wann? |
22.09.2008 - 22.09.2008 |
Wo? |
D-80638 München, Südliches Schloßrondell 1 |
Was? |
Einladung der Schweisfurth-Stiftung in Kooperation mit der Europäischen Verlagsanstalt zu Vortrag und Lesung von Jakob von Uexküll.
Dem ökonomischen Wachstum sind natürliche Grenzen gesetzt. Dies ist die unumstößliche Erkenntnis, für die Jakob von Uexküll seit Jahrzehnten unermüdlich kämpft. Wir können die endliche Welt nicht endlos ausbeuten, ohne die Grundlagen unserer Zukunft selbst zu zerstören.
In seinem Vortrag wird von Uexküll seine Überzeugungen anhand unterschiedlicher Beispiele veranschaulichen. Als Kritiker der als Globalisierung bekannten Konzentrations- und Vereinheitlichungs-prozesse zeigt er Wege auf, die einen globalen Wandel befördern können, der fair und nachhaltig ist.
Jakob von Uexküll, aufgewachsen in Schweden und Hamburg, studierte Philosophie, Politik und Ökonomie in Oxford. 1980 gründete er die Right Livelihood Foundation und vergibt seither den als "Alternativen Nobelpreis" bekannten Right Livelihood Award. Mit diesem Preis werden jedes Jahr humanitäre, soziale und ökologische Projekte als Hoffnungsträger für den Weg zu einer besseren Welt gefördert. Von Uexküll ist außerdem Initiator des World Future Council. Für sein Engagement wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. 2006 mit dem Großen Bindingpreis für Natur- und Umweltschutz. In seinem jüngsten Buch "Das sind wir unsern Kindern schuldig" (Europäische Verlagsanstalt, 2007) legt er die Grundlagen seines Denkens und aktiven Handelns dar:
"Ich glaube, die Menschen wollen nicht auf Kosten ihrer Kinder und Enkel leben. Das ist ein universaler Wert aller menschlichen Gemeinschaften. Jetzt müssen wir entsprechend handeln und auf diesen globalen Notstand reagieren."
Dieser Abend bietet Ihnen eine Gelegenheit, den engagierten und bekannten Philanthropen, Jakob von Uexküll mit seinem Herzensanliegen bei Vortrag, Lesung und Diskussion zu erleben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Ihre Anmeldung per E-Mail unter: info@schweisfurth.de.
Der Eintritt beträgt € 10.-
|
Wer? |
|
Schweisfurth - Stiftung, D-80638 München | eingetragen am 05.09.2008 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|