Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

KlimaKommunal - Aufbruch ins klimaneutrale Zeitalter
(Kongress)
Wann? 24.10.2008 - 25.10.2008
Wo? D-48143 Münster, Westfalenstraße 197
Was? Die Berichte des IPCC zur Dramatik des Klimawandels haben die Öffentlichkeit wach gerüttelt. Der Klimawandel ist bereits weit fortgeschritten, seine absehbaren Folgen für die Menschheit sind katastrophal. Eine drastische Minderung der Treibhausgase, vor allem von CO2, ist unverzichtbar,um dasAusmaß der Erd- erwärmung zu begrenzen und ihre Folgen für die Menschheit erträglich zu gestalten.

Angesichts dieser Perspektiven rücken Städte als Akteure des Klimaschutzes
stärker in den Mittelpunktt. Etwa 80% der natürlichen Ressourcen werden in
Städten verbraucht,
auf ihr Konto geht ein Großteil des globalen
CO2-Ausstoßes.
Inzwischen sind viele Städte zu Vorreitern des Klimaschutzes geworden.Gleichzeitig gilt Klimaschutz nach wie vor als eine freiwillige Aufgabe, die unter dem Druck der kommunalen Finanzkrise oft zurückgestellt wird.

Der Kongress "KlimaKommunal: Aufbruch ins klimaneutrale Zeitalter" wirbt für eine Schrittmacher-Rolle der Städte und Gemeinden im Klimaschutz. Die Vision klimaneutraler Kommunen ist ambitioniert, aber nicht unrealistisch.

Der Kongress will begeistern für innovative Lösungen und kreative Wege, die Kommunen heute schon für mehr Lebensqualität und weniger CO2 eingeschlagen haben: im Energiesektor, im Verkehr, im Städtebau, in der Flächenpolitik und bei der Unterstützung von Bürgerinitiativen und ökono- mischen Innovationen.

Darüber hinaus stellt der Kongress die Frage nach dem Rahmen für kommunalen
Klimaschutz. Scheitert Klimaschutz an den falschen Rahmenbedingungen
nationaler und internationaler Politik?
Welche Voraussetzungen sind nötig, damit Städte und Gemeinden eine klimapolitische Vorreiterrolle spielen können? Müssen ihre rechtlichen Kompetenzen erweitert werden, um eine effektivere kommunale Klimapolitik im Hinblick auf Betriebe, Verkehr, Bauvorschriften etc. betreiben zu können, oder sind mehr Anreize und verbindliche Vorgaben anderer politischer Ebenen notwendig?
Wer?
Veranstalter:
Die Grünen
Augustin-Wippelt-Str.18
Email: gruenen-drensteinfurt@web.de
URL: gruene-drensteinfurt.de

 
 
  Aktuelle Events
 
04.07.2025
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
Berlin (Ausstellung)
18.07.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)
30.08.2025
Fasten-Yoga-Wanderwoche - ayurvedisch inspiriert.
Immenhausen-Mariendorf (Seminar)
06.09.2025
Fastenwandern am Bodensee - Arzt im Haus
Überlingen (Seminar)
Fasten mit Deinem Wohnmobil
Weikersheim-Laudenbach (Seminar)
11.10.2025
Körperlich und seelisch Ballast loslassen
Gemmenich (Seminar)
17.10.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
Basenfasten, Wandern und Yoga an der Ostsee
Ostseebad Graal-Müritz (Seminar)