|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Was tun, wenn nicht alle Sinne beisammen sind? (Weiterbildung&Seminare) |
Wann? |
24.10.2008 - 26.10.08 |
Wo? |
D-78 St. Georgen/Schwarzwald, Naturkolleg Hirzwald |
Was? |
Naturpädagogik für Menschen mit Behinderung
Wer würde behaupten, eine Fledermaus sei behindert, nur weil sie bei Tag fast blind ist? Unterschiedlichste Ursachen können zum Ausfall eines oder mehrerer Sinne führen. Was passiert, wenn wir einzelne Sinne ausschalten? Wie gehen wir mit dem Chaos um, wenn unterschiedliche Sinneseindrücke nicht voneinander getrennt werden können und auf uns einprasseln?
An diesem Wochenende wollen wir in solche Erlebnisse eintauchen. Am eigenen Körper erfahren wir in spielerischer Form wie Menschen mit verschiedensten körperlichen, seelischen oder geistigen Behinderungen ihre Umwelt wahrnehmen und darauf reagieren. Was brauchen diese Menschen, um mit der Natur in Einklang zu sein und sich wohl zu fühlen? Welche Naturerfahrungen können wir ihnen anbieten? Was können wir voneinander lernen?
In einem ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis sollen Arbeitshilfen für die naturpädagogische Begegnung mit behinderten Menschen vermittelt werden.
Das Seminar richtet sich sowohl an NaturpädagogInnen, die Interesse an der Arbeit mit behinderten Menschen haben als auch an MitarbeiterInnen in der Behindertenhilfe, die naturpädagogische Ansätze gerne in den Alltag ihrer Gruppenarbeit einbeziehen möchten und dafür Spiele, Übungen und Methoden suchen.
Datum: 24. - 26.10.2008 Fr 18.00 Uhr bis So 15.00 Uhr
Ort: Naturkolleg Hirzwald; St. Georgen/Schwarzwald
Teilnehmerzahl: 12-16 Personen
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung für draußen, bequeme Kleidung für drinnen, Taschenmesser, Taschenlampe
Kosten: Bei Anmeldung bis zum 25.07.08 € 135,- danach € 145,- zzgl. ca. € 45,- für Unterkunft und Verpflegung
Leitung: Susanne Steubner, Heilpädagogin, Naturpädagogin
Anmeldeschluss: 22.08.08 |
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 06.06.2008 | | |
|
|
|