Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Mobilität & Reisen alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Weltverkehrsforum "Verkehr und Energie: die Herausforderungen des Klimawandels"
(Tagung)
Wann? 28.05.2008 - 30.05.2008
Wo? D-04356 Leipzig, Messe-Allee 1
Was?
"Das Weltverkehrsforum bietet für den Verkehrssektor eine einzigartige Möglichkeit, Massnahmen gegen die Erderwärmung vorzustellen", sagte Jack Short, Generalsekretär des Weltverkehrsforums am Dienstag in Paris, anlässlich der Vorstellung des Programms für das Forum 2008. "Das Forum bringt Minister, Politik, Entscheider aus der Industrie, Spitzenforscher sowie hochrangige Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und der Zivilgesellschaft aus aller Welt zusammen. Kernaussagen darüber, wie der Sektor einen optimalen Beitrag zur Reduzierung der globalen Erwärmung leisten kann, werden vorgestellt und diskutiert." Strategien und Massnahmen werden aufgezeigt, die auf nationaler wie internationaler Ebene erforderlich sind, will der Verkehrsbereich zur Reduzierung der weltweiten Emissionen um 50 Prozent innerhalb der nächsten 50 Jahre beitragen. Verkehrsminister, führende Wirtschaftsvertreter und Experten aus über 50 Staaten machen das Forum zum "Verkehrsgipfel des Jahres".

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird eine Grundsatzrede auf dem Forum halten. "Die Teilnahme von Frau Bundeskanzlerin unterstreicht die bedeutende Rolle des Weltverkehrsforums als strategische Plattform auf höchster Ebene sowie die grosse Herausforderung, die die globale Erwärmung für den Verkehrssektor darstellt", so Short. Zu den zahlreichen Rednern werden u.a. herausragende Branchenführer wie Thomas Enders, CEO von Airbus, Thierry Morin, CEO von Valeo, führende Wissenschaftler wie die Professorin Julia King, Autorin des kürzlich erschienenen Berichts "The King Review on low carbon cars", und führende Vertreter internationaler Organisationen wie Angel Gurriá, Generalsekretär der OECD, sowie Nobuo Tanaka, Geschäftsführer der IEA gehören.

Am ersten Tag des Forums finden Diskussionen und Gespräche zwischen führenden Vertretern aus Industrie und Wissenschaft sowie Branchenführern statt, die daraus Kernbotschaften an politische Entscheidungsträger ableiten. Der zweite Tag beinhaltet Grundsatzreden und hochrangig besetzte Podien zu Fragen der Sicherheit der Energieversorgung sowie zur Rolle von Technologie und Politik bei der Reduzierung von Emissionen im Verkehrssektor. Die Verkehrsminister diskutieren ausserdem im Rahmen einer Ministersitzung institutionelle und politische Aspekte. Der Schlusstag wird abschliessende Kernaussagen und Schlussfolgerungen hervorbringen.

Eine Ausstellung, die für Unternehmen, öffentliche Behörden, Forscher und Verbände geöffnet ist begleitet die Konferenz als Rahmenprogramm. Dabei werden politische und technologische Massnahmen für mehr Energieeffizienz sowie positive Beispiele und Vorbilder für einen effizienten Energieverbrauch und eine Senkung des CO2-Ausstosses präsentiert.

Das Weltverkehrsforum stiftet erstmals auch drei Preise für innovative, umfassende und ergebnisorientierte Strategien für die Verbesserung der Nachhaltigkeit im Verkehrssektor. Die drei Preiskategorien gehen jeweils an eine lokale oder regionale öffentliche Behörde, an ein Unternehmen mit einem Innovationsplan für Mobilitätsmanagement und an einen Nachwuchsforscher.
Wer?
Veranstalter:
International transport Forum
2/4 rue Louis David, 75016 PARIS, FRANCE
Tel. +33 (0)1 45 24 97 18; Fax +33 (0)1 45 24 13 22
Email: emmanuelle.tiger@oecd.org
URL: http://www.oecd.org

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)