Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Vollbeschäftigung und Umweltschutz - die politischen Pflichten zukunftsfähiger Globalisierung
(Vortrag)
Wann? 10.01.2008 - Einlass 19.00
Wo? D-80333 München, Gregor-Louisoder-Umweltstiftung in der Brienner Str. 46
Was? Wir sind Zeitzeugen einer historisch beispiellosen Gefahr: dem gleichzeitigen Auftreten einer sozialen und einer ökologischen Krise. Beide sind ökonomisch bedingt. Ihre gemeinsame Ursache ist der "freie" Wettbewerb auf "liberalisierten" globalen Märkten, der mit Preisdumping ausgetragen wird und verheerende Folgen nach sich zieht: vor allem eine Abwärtsspirale sozialer und ökologischer Standards, eine Konzentration unternehmerischer Macht und nicht zuletzt eine Geringschätzung demokratischer Entscheidungen.

Die ökonomischen Ursachen müssen im Lichte politischer Defizite gesehen werden. Von ihren Protagonisten und Nutznießern wird die Entwicklung als historisch zwingend, alternativlos und der allgemeinen Wohlfahrt verpflichtet dargestellt. Ihrer Indoktrination ist es zuzuschreiben, dass sich bisher keine wirkungsvolle Opposition formiert hat, obwohl das Unbehagen in der Bevölkerung täglich zunimmt. Darum gilt es, Anstöße für die politische Meinungsbildung zu geben.

Vor diesem Hintergrund wird der Referent die "neoliberale" Entwicklung im ersten Teil des Vortrags zunächst analysieren, um dann im zweiten Teil Grundsätze für eine zukunftsfähige regionale und globale Wirtschaftsordnung zu formulieren und konkrete Schritte für deren Umsetzung vorzuschlagen. Zwei Veränderungen sind für die im Titel postulierte Zukunftsfähigkeit der wirtschaftlichen Globalisierung konstitutiv: dezentralisierte Binnenstrukturen und geregelter Außenhandel.

Zum Referent:
Gerd Zeitler, geb. 1940, hat nach dem Ingenieurstudium seit den siebziger Jahren internationale Unternehmensallianzen mit gestaltet, war im fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wirtschaftswissenschaft engagiert und als Gastdozent für strategisches Unternehmens- und Technologiemanagement tätig. Zur Frankfurter Buchmesse 2006 wurde sein Buch "Der Freihandelskrieg" veröffentlicht.
Wer?
Veranstalter:
Ökologisch-Demokratische Partei (ödp), Stadtverband München
Brienner Straße 46, 80333 München
Tel. 0 89/45 24 74 15, Fax 0 89/55 06 99 86
Email: muenchen@oedp.de
URL: http://www.oedp-muenchen.de/index.html

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)