Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Münchner EnergieSparTage
(Ausstellung)
Wann? 13.10.2007 - 14.10.2007
Wo? D-81829 München, Bauzentrum, Willy-Brandt-Allee 10
Was? Die Münchner EnergieSparTage stehen unter dem Motto "Innovatives Sanieren und Bauen". Die Veranstaltung des Bauzentrum München richtet sich sowohl an Haus- bzw. Wohnungseigentümer und Mieter als auch an Fachleute aus der Baubranche und Immobilienwirtschaft wie Handwerker, Architekten, Ingenieure, Planer, Beiräte und Hausmeister. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

73 Fachaussteller sind bei den EnergieSparTagen mit einem Infostand im Bauzentrum München vertreten. Die Veranstaltung wird durchgeführt in enger Kooperation mit bekannten Institutionen und Verbänden sowie den ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Bauzentrums München. Die Schirmherrschaft hat wieder der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Erwin Huber, übernommen. Das Begleitprogramm ist umfangreich: 22 Vorträge über Förderprogramme, Energieausweise, optimale energieeffiziente Sanierungen, natürliches Bauen, Solarenergienutzung, Wärmepumpeneinsatz, Pellet- Heizungen und Blockheizkraftwerke (BHKW) aber auch über barrierefreies Bauen und vieles andere mehr. Im Ausstellerforum erläutern in insgesamt 14 Vorträge die ausstellenden Firmen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen im Detail.

Gleich fünf Sonderschauen, die von ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Bauzentrums München organisiert werden, informieren umfassend über innovative und energiesparende Produkte und Dienstleistungen: "Natürlich Bauen" (natürliche Baustoffe, ökologische Wärmedämmung, Bauen mit Holz, Lehmbau), "Regenerative Energien" (Nutzung von Solarenergie und Pellet-Heizungen), "Dämmung" (Dämmstoffe und Wärmedämmverbundsysteme), "Wärmepumpe" (Nutzung der Erd-, Luft- und Grundwasserwärme), "Lüftung und Luftdichtheit" (Informationen zu Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung und zur Luftdichtigkeit von Gebäuden) sind die Themen, die alle "im Trend liegen" und den Weg zur Einsparung von Energie- und Nebenkosten eröffnen.

Ein spezielles Beratungs- und Kompetenz- Zentrum bündelt das Fachwissen namhafter Institutionen und Verbände (u.a. Beratervereinigung Bauzentrum München, Bauinnung München, Elektro-Innung München, BAYERNenergie e.V., Deutsche Gesellschaft für Solarenergie e.V., Deutsche Ingenieur- und Architekten-Akademie e.V., Eigenheimerverband Bayern e.V) auf einem Gemeinschaftsstand.

Der Eintritt für alle Veranstaltungen ist FREI!

Die EnergieSparTage finden dieses Jahr im Rahmen eines stadtweiten Aktionsmonats der Münchner Volkshochschulen und des Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ) mit Partnern aus Stadtverwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und weiteren Organisationen statt, dem "MÜNCHNER KLIMAHERBST"
Wer?
Veranstalter:
Bauzentrum der Landeshauptstadt München
Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München
Telefon: + 49 89 / 54 63 66-23, Telefax: + 49 89 / 54 63 66-25
Email: bauzentrum.rgu@muenchen.de
URL: http://www.muenchner-energiespartage.de/index.html

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)