Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Gesundheit & Wellness alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

"Asiatische traditionelle Medizin; was steckt dahinter?"
(Symposium)
Wann? 13.10.2007 - 13.10.2007
Wo? D-91058 Erlangen, Hörsaalgebäude der Technischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg, Hörsaal 7, Erwin-Rommel Straße 60
Was? Arzneimittel aus dem asiatischen Kulturraum insbesondere China, Indien und Tibet finden sich immer häufiger in europäischen Ländern so auch in Deutschland. Diese Arzneimittel sind im Westlichen Produkte alter traditioneller Formen der Medizin, die sich über Jahrtausende entwickelt haben. Diese Formen der Medizin in Indien (Ayurveda), China (TCM) und Tibet haben in ihrer ursprünglichen Philosophie nichts mit der Vorgehensweise naturwissenschaftlichen Medizin des Westens gemein. Sie sind entstanden zu einer Zeit, als in den westlichen Ländern eine systematische Medizin noch gar nicht vorlag, geschweige denn eine Form der heute üblichen "evidence based medicine" auf naturwissenschaftlicher Grundlage.

Sinn und Zweck dieses Symposiums ist es, die Grundprinzipien dieser asiatischen Formen der Medizin darzustellen und sich dann damit zu beschäftigen, nach welchen Kriterien sie ihre Arzneimittel finden und nach welchen Prinzipien sie sie anwenden. Diese Arzneimittel sind, im Gegensatz zu den meisten westlichen Arzneimitteln, pflanzlicher, tierischer und mineralischer Herkunft. Bemerkenswert ist, dass in den alten deutschen Arzneibüchern viele dieser Drogen ihren Eingang gefunden haben, aber aus den neuesten Arzneibüchern verschwunden sind. Auf der anderen Seite sollte jedoch nicht vergessen werden, dass eine Reihe dieser Arzneipflanzen (die man auch als "herbal medicine" bezeichnet) durchaus pharmakologische Wirkungen haben können. Daher bemüht man sich in letzter Zeit in verstärktem Maße für diese Arzneimittel auch eine naturwissenschaftliche Basis zu schaffen.

Veranstaltet von der Europäischen Initiative für Traditionelle Asiatische Arzneimittelprodukte im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft.
Wer?
Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Ayurveda e.V.
Chausseestr. 29, 10115 Berlin
Tel 0180 500 77 969, Fax. 06541-811982
Email: info@ayurveda-gesellschaft.de
URL: http://www.ayurveda.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)