Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Neue Chancen für Umweltbildner - Märkte, Unternehmensmodelle, Professionalisierung
(Tagung)
Wann? 05.11.2007 - 6.11.2007
Wo? D-70597 Stuttgart, Haus des Waldes . Königssträßle 74
Was? : Warum wir Sie als Freiberufler/in ansprechen

Immer mehr Umwelt-, Wald- und Naturschutzpädagogen stehen vor der Herausforderung, sich selbstständig zu machen oder ihre Aktivitäten als Freiberufler zukunftsfähig zu gestalten. Die Workshop-Konferenz beleuchtet die Marktsituation und die Entwicklungstendenzen, auf die sich Umweltbildner als Freiberufler und selbstständige Unternehmer einstellen müssen. Auch für freiberufliche Umweltbildner entscheidet die richtige Strategie und der richtige Blick auf Selbstorganisation und Marktveränderungen über Erfolg und Wachstum.

: Was Institutionen von Freiberuflern profitieren

Für viele Institutionen sind die freiberuflichen Pädagogen eine Herausforderung zwischen Wettbewerb und Markterweiterung. Am Beispiel des Haus des Waldes diskutieren wir die strategischen Optionen, die für die Umweltbildungseinrichtungen und die Freiberufler daraus entstehen.

: 5. November 2007 . 11:00 - 18:00 Uhr

: Trends und Chancen für Freiberufler in Umwelt-, Wald- und Naturschutzbildung
: Strategisch nachhaltige Geschäftsentwicklungen - Bildungsmärkte der Zukunft
: Workshop zur praktischen Umsetzung von Marketingmaßnahmen, Personalentwicklung, Wettbewerbsorientierung und strategischer Konzeption

Referenten:
: Monika Baumhof-Pregitzer . Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg
: Nicole Fürmann . Leiterin des Waldmobil in Stuttgart
: Dr. Heike Schettler . Geschäftsführerin der Science Lab GmbH & Co. KG und Ashoka Fellow

Das Abendprogramm ab 19:00 Uhr:
Frank Rebitschek setzt sich als Künstler und Opernsänger mit der Umweltbildung auseinander. Das ergibt verblüffende Einsichten, über die Sie schmunzeln werden.

: 6. November 2007 . 9:00 - 16:00 Uhr

: Rechtliche und steuerliche Grundlagen für den Erfolg
: Professionalisierung mit Freiberuflern - Potenziale der Freiberufler in Umweltbildungseinrichtungen
: Zertifizierung für Umweltbildner - Was bringt es mir?
: Bundesweite und regionale Zertifikate

Referenten:
: Richard Winklhofer . Steuerberater
: Florian Braitinger . Rechtsanwalt
: Berthold Reichle . Leiter des Haus des Waldes und Initiator des bundesweiten Waldpädagogen-Zertifikats
: Babett Schreiter . Freiberufliche Natur- und Landschaftsführerin im Naturpark Erzgebirge/Vogtland
Wer?
Veranstalter:
stratum GmbH
Tegernseer Landstraße 52 . 81541 . München
phone 089-59946772, fax 089-59946771
Email: info@stratum-consult.de
URL: http://www.stratum-consult.com/mehrwert/stratum-netzwerk/stratum-netzwerk.html

 
 
  Aktuelle Events
 
04.07.2025
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
Berlin (Ausstellung)
18.07.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)
30.08.2025
Fasten-Yoga-Wanderwoche - ayurvedisch inspiriert.
Immenhausen-Mariendorf (Seminar)
06.09.2025
Fastenwandern am Bodensee - Arzt im Haus
Überlingen (Seminar)
Fasten mit Deinem Wohnmobil
Weikersheim-Laudenbach (Seminar)
11.10.2025
Körperlich und seelisch Ballast loslassen
Gemmenich (Seminar)
17.10.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
Basenfasten, Wandern und Yoga an der Ostsee
Ostseebad Graal-Müritz (Seminar)