|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
"7 Tage Zukunft" - Nachhaltigkeit lernen in Sachsen-Anhalt (Aktionstag/e) |
Wann? |
22.10.2007 - 28.10.2007 |
Wo? |
D-0**** Sachsen-Anhalt, - |
Was? |
"Vielfalt kann mehr!"
Warum?
Kulturelle und die biologische Vielfalt ist Quelle des Austausches, der
Erneuerung und der Kreativität. Ein Leben in Vielfalt ermöglicht uns
reicheres, ein bereicherndes Leben: VIELFALT KANN MEHR!
Doch der Schatz "Vielfalt" ist gefährdet. In einer sich rapide
verändernden Umwelt bedrohen Klimawandel, Übernutzung und
Umweltverschmutzung wildlebende Pflanzen und Tieren. Seit dem Aussterben
der Dinosaurier verschwanden nie so viele Arten wie gegenwärtig, täglich
weltweit ca. 50 Tier- und Pflanzenarten. Der Reichtum an Kulturpflanzen
ist ebenfalls bedroht. Auf riesigen Flächen wachsen die gleichen
Getreidesorten, Obstplantagen produzieren genormtes Obst. In den letzten
hundert Jahren gingen 75 % der Sorten verloren.
Auch die Kulturen gleichen sich in den Zeiten der Globalisierung rasant
an: Mittlerweile gibt es überall die gleiche Musik, die gleichen
Shopping-Center mit den gleichen Produkten. Der kulturelle Reichtum ist
am Schwinden.
Aber Vielfalt in Natur und Kultur ist der Reichtum für unser Leben. Ein
Mehr an Vielfalt bringt ein Mehr an Leben!
Wie?
Darum wollen wir während der "7 Tage Zukunft - Nachhaltigkeit lernen in Sachsen-Anhalt" vom 22.10.07 -- 28.10.07 Kinder, Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Erwachsene anregen über den Wert von Vielfalt in Natur und Kultur nachzudenken und sich für eine bunte, vielfältige und damit reiche Welt einzusetzen. Dies soll mit verschiedenen Aktionen geschehen. Wir denken z.B. an Projekttage zur Vielfalt auf dem Feld und im Wald, Straßenaktionen zum Thema Kulturen in anderen Ländern, Diskussionen mit Menschen aus anderen Ländern, Theateraufführungen ...
Mit Ihnen!
Dafür brauchen wir Sie, mit Ihren Ideen, Engagement und Freude und die Unterstützung Ihres Vereins, Organisation, Schule, Kita, Arbeitsstelle.... Machen Sie mit bei den "7 Tagen Zukunft", indem Sie eigene Veranstaltungen initiieren, in dem Sie Ihre Kollegen und Freunde zum Mitmachen motivieren, Ihre Zeitung, Ihren Radiosender, Ihre Kommunalpolitiker über die Aktionswoche informieren. Ideen, Materialien, Bausteine für die Öffentlichkeitsarbeit, Links und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.7-tage-zukunft.de.
Zentrale Veranstaltungen
25.10.07 Fachtag des Runden Tisches zur UN-Dekade in Magdeburg
26.10.07 Marktplatz "Zukunft" im Landtag
weitere Highlights:
Die Kinderkulturkarawane in Dessau (22.10) und Magdeburg (23.10.) bei der angegeben Kontaktadresse Projekte in der Aktionswoche bis 31.07.07 melden
koordiniert und getragen von vielen Akteuren Sachsen-Anhalts:
z.B. Transfer-21, Stiftung für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Landtag
Sachsen-Anhalt, EINE WELT Netzwerk Sachsen-Anhalt, ANU Sachsen-Anhalt,
Förderation Ev. Kirchen Mitteldeutschlands, MLU, Ev. Akademie, BUND,
Mauritiushaus Niederndodeleben, Deutsche Umwelthilfe Köthen,
Umweltzentrum Ronney, Förderverein BR Flusslandschaft Elbe, Ökodorf
Sieben Linden u.a.
Gefördert von:
Stiftung für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Transfer-21, Ministerium
für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Evangelischer
Entwicklungsdienst eed |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 24.05.2007 | | |
|
|
|