Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Mahnweg für das Leben (Ausstellung) |
Wann? |
20.04.2007 - 21.04.2007 |
Wo? |
D-791* Freiburg, Freiburger Münster zum Atomkraftwerk Fessenheim mit dem Kreuz vom besetzten Bauplatz in Wyhl |
Was? |
Gedenkveranstaltung zum 21. Jahrestag der Atomreaktorkatastrophe in Tschernobyl der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und Gemeinden (ACK) Freiburg
Wir begehen den 21. Tschernobyltag in Erinnerung an Tausende Opfer und mit dem kompromisslosen Ziel eines sofortigen Ausstiegs aus der lebensgefährdenden Atomenergienutzung sowie der Forderung nach sofortiger Stilllegung der Atomreaktoren in F e s s e n h e i m.
"MAHNWEG" vom Freiburger Münster zum Atomkraftwerk Fessenheim mit dem Kreuz vom besetzten Bauplatz in Wyhl
Herzliche Einladung: Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger - egal welcher Weltanschauung - ob jung oder alt, mit Kinderwagen oder Fahrrad und Musikinstrument sind herzlich eingeladen, an diesem Mahnweg, gerne auch nur für ein Stück des Weges, teilzunehmen!
Freitag, den 20. April 2007
12.30 Uhr
Presse- und Fototermin mit dem historischen Kreuz vom Bauplatz in Wyhl am Startort für den Mahnweg an der Südseite des Freiburger Münsters (Marienportal)
13.00 Uhr
Verabschiedung der Mahnwegteilnehmer am Münster u.a. durch Prof. Dr. Traugott Schächtele, Dr. theol. Barbara Henze, Vors. der ACK sowie einem Posaunen-Doppelquartett
13.30 Uhr
gemeinsamer Aufbruch zur 1. Strecke des Mahnwegs zur Wallfahrtskirche in Ehrenkirchen
15.00 Uhr
Station in Freiburg-St. Georgen, Evangelischen Lukasgemeinde, Am Mettweg 37 und Begrüßung durch das Pfarrerehepaar Juliane & Martin Grüsser
16.15 Uhr
Ev. Kirchengemeinde Schallstadt, Kirchstr. 10 und Begrüßung durch den evangel. Pfarrer Eberhard Deusch
17.45 Uhr
Pfaffenweiler an der katholische Kirche
19.00 Uhr
Ökumenische Andacht in der katholische Wallfahrtskirche St. Maria Himmelfahrt in Ehrenkirchen mit dem kath. Gemeindepfarrer Josef Keller, Dr. theol. Barbara Henze, ACK und dem evangel. Gemeindepfarrer Ulrich Greder, Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil unter Mitwirkung des Handharmonikaclubs Kirchhofen.
Samstag, den 21. April 2007
09.00 Uhr
Treff am Paul-Gerhard-Gemeindehaus in Ehrenkirchen (gegenüber Rathaus) und Verabschiedung durch Pfarrer Ulrich Greder, evangel. Kirchengemeinde Ehrenkirchen-Bollschweil
10.30 Uhr
Offnadingen an der katholischen Kirche
12.00 Uhr
Bad Krozingen, Ortsteil Schlatt beim Kindergarten/Schule mit Begrüßung durch Ortsvorsteher Ottmar Seywald
14.30 Uhr
Rast in Feldkirch, Schlosshof mit Übergabe einer Kollekte an Frau Hildegard Augustinski vom Verein "halbwertzeit" für die "Kinder von Tschernobyl" durch Pfarrer Günter Richter
16.00 Uhr
Rheinbrücke bei Bremgarten nach Fessenheim/Frankreich, Begrüßung durch die französischen Freunde der Badisch-Elsässischen Bürgerinitiativen, gemeinsamer Weg nach Fessenheim
17.00 Uhr
Ökumenischer Abschlussgottesdienst mit dem Kreuz aus dem Wyhler Wald beim Atomkraftwerk Fessenheim (an der Kanalschleuse) mit den ev. Pfarrern Günter Richter und Peter Bloch sowie den beiden französischen katholischen Pfarrern François Martz und Paul Dietrich.
Aktuelle Informationen über Orte, Zeiten, Grußworte im Internet:
www.Badisch-Elsaessische.net |
Wer? |
|
allgemeiner Beitrag, - | eingetragen am 17.04.2007 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|