Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

2. Internationale Konferenz zu Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit
(Kongress)
Wann? 26.10.2006 - 27.10.2006
Wo? D-10243 Berlin, Konferenzsaal, Franz-Mehring-Platz 1
Was? Wasser: Die Kommerzialisierung eines öffentlichen Gutes - Chance oder Gefahr für eine nachhaltige Entwicklung?

»Making a buck« - Geld machen, mit allem was nicht niet- und nagelfest ist - auch mit Wasser. Der Einzug der Verwertungslogik in Bereiche, die ehemals der staatlichen Daseinsfürsorge oblagen, ist nicht neu. Schon lange wurden und werden das Post- und Fernmeldewesen, die Energieversorgung und der Verkehr privatwirtschaftlichen Kriterien unterworfen. Auch Gesundheit, Bildung, Kultur und das Wasser stehen längst zur Debatte. Die Gründe sind knappe Kassen und Effizienzsteigerung. Der Trend zur Privatisierung wird von der Linken zunehmend stärker bekämpft. In diesen Auseinandersetzungen werden der Staat häufig als Inbegriff des Guten und das Privat(wirtschaftliche) als Inbegriff des Bösen gegenübergestellt. Doch so einfach ist es nicht. Denn häufig bleibt der Staat - wenngleich nur teilweise - auch nach der Privatisierung Eigentümer.

Die 2. internationale Nachhaltigkeitskonferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung will den Trend zur Kommerzialisierung des öffentlichen Guts »Wasser« diskutieren und nach den Folgen für eine nachhaltige Entwicklung fragen. Dabei sollen die regionalen, bzw. internationalen Unterschiede berücksichtigt werden. Wasser ist global sehr ungleich verteilt. Existenzbedrohend ist Wasserknappheit vorwiegend in den benachteiligten Regionen der Welt. Entsprechend differenziert sind die Auswirkungen der Kommerzialisierung von Wasser. Aber auch die Kämpfe gegen die Kommerzialisierung verlaufen höchst unterschiedlich. Während in den Industrieländern die Privatisierungen scheinbar nicht wieder rückgängig zu machen sind und die Kämpfe ohne Erfolg bleiben, gelingt es einigen lateinamerikanischen Widerstandsbewegungen, Wasser als öffentliches Gut zu erkämpfen. Doch was folgt dann? Wie kann das Wasser nachhaltig genutzt, wie die allgemeine Versorgung sichergestellt werden?
Wer?
Veranstalter:
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Tel.: 030-44310-0 , Fax: 030-44310222
Email: info@rosalux.de
URL: www.rosalux.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)