Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

3. Hirschtage Brohmer Berge
(Aktionstag/e)
Wann? 09.09.2006 - 24.09.2006
Wo? D-17335 Strasburg, Kepelshagen 2
Was? Vom 9. bis zum 24. September 2006 veranstaltet die Deutsche Wildtier Stiftung rund um Klepelshagen (Mecklenburg-Vorpommern) die 3. Hirschtage Brohmer Berge. Zur eindrucksvollen Brunft der Rothirsche bietet das abwechslungsreiche Programm täglich etwas für jeden: Frühpirsch, Ansitze zur Abenddämmerung, Familienansitze und vieles mehr.

Mit einem großen Grillfest am 9. September eröffnet die Stiftung die diesjährigen Hirschtage, gefolgt von einem 14-tägigen Programm rund um die Rothirschbrunft. Denn im Spätsommer, wenn die Geweihe der Hirsche voll ausgebildet sind, beginnt die Brunft: die Hoch-Zeit der Rothirsche. Die männlichen Tiere (Hirsche) tragen mit ihren Geweihen faszinierende Kämpfe um die Gunst der Weibchen (Hirschkühe) aus. "In den Abendstunden, wenn die Temperaturen niedriger sind, ist der Rothirsch besonders aktiv", so Sven Holst, Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung. Aber auch während der morgendlichen Pirsch und tagsüber schallt das klanggewaltige Röhren der Hirsche kilometerweit.

Die Hirschtage bieten darüber hinaus noch mehr: Seminare, Wanderungen ins Rotwildrevier, Kutschfahrten durch Wildtierland und eine Fotoausstellung in der "Botschaft der Wildtiere", dem Informations- und Ausstellungszentrum von Wildtierland. Auch für die kleinen Besucher gibt es besonderes Angebot. Mit einem bunten Tagesprogramm für die ganze Familie finden die 3. Hirschtage Brohmer Berge am 24. September ihren Abschluss.

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Brohmer Berge liegt Wildtierland. Auf ca. 1.000 Hektar eiszeitlich geprägter Landschaft folgen einheimische Wildtiere ihrem natürlichen Lebensrhythmus in Freiheit - Zäune, wie in einem Wildpark, gibt es hier nicht. Im Herzen liegt das Tal der Hirsche. Aber nicht nur Deutschlands größtes heimisches Säugetier - der Rothirsch erreicht eine Schulterhöhe von bis zu 1,50 Meter - findet hier ideale Lebensbedingungen. Auch seltene Trauerseeschwalben, Seeadler, Dachse und andere Wildtiere sind in Wildtierland zu beobachten.

Weitere Informationen und das Programm zu den Hirschtagen gibt es unter: www.Hirschtage-Brohmer-Berge.de.

+++
Die gemeinnützige Deutsche Wildtier Stiftung mit Sitz in Hamburg wurde 1992 von Haymo G. Rethwisch gegründet. Ihr Ziel ist es, einheimische Wildtiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu fördern und erlebbar zu machen. Schirmherr der Deutschen Wildtier Stiftung, die zu den bedeutendsten Stiftungen für Natur- und Wildtierschutz in Europa zählt, ist Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog.
Wer?
Veranstalter:
Deutsche Wildtier Stiftung
Billbrookdeich 210, 22113 Hamburg
Tel: 040 / 73 33 93 31, Fax: 040 / 7 33 02 78
Email: S.Holst@DeWiSt.de
URL: www.DeutscheWildtierStiftung.de

 
 
  Aktuelle Events
 
04.07.2025
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
Berlin (Ausstellung)
18.07.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)
30.08.2025
Fasten-Yoga-Wanderwoche - ayurvedisch inspiriert.
Immenhausen-Mariendorf (Seminar)
06.09.2025
Fastenwandern am Bodensee - Arzt im Haus
Überlingen (Seminar)
Fasten mit Deinem Wohnmobil
Weikersheim-Laudenbach (Seminar)
11.10.2025
Körperlich und seelisch Ballast loslassen
Gemmenich (Seminar)
17.10.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
Basenfasten, Wandern und Yoga an der Ostsee
Ostseebad Graal-Müritz (Seminar)