Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
"Fairness verbindet" - Faire Woche 2006 macht mobil (Festakt) |
Wann? |
18.09.2006 - 30.09.2006 |
Wo? |
D- , über 1000 Veranstaltungen an verschiedenen Orten |
Was? |
Faire Mango-Parties, Radiospots und Fußballturniere -
vom 18. bis 30. September 2006 findet die fünfte bundesweite Faire
Woche statt. In über tausend Veranstaltungen werden Weltläden,
Supermärkte, Initiativen, Gastronomie, Verbände und Einzelpersonen
den Fairen Handel mit den Ländern des Südens der Öffentlichkeit näher
bringen. Besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf Aktionen von
Jugendlichen für Jugendliche.
Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul wird als
Schirmherrin die Faire Woche eröffnen. Unter dem Motto "Fairness
verbindet" sind alle Verbraucher auch in diesem Jahr wieder herzlich
eingeladen, sich und andere über den Fairen Handel zu informieren,
und sein vielseitiges Produktsortiment kennen zu lernen.
Mit Probieraktionen, Infoständen, Kochwettbewerben und zahlreichen
weiteren Veranstaltungen können sich interessierte Konsumenten von
der Hochwertigkeit fair gehandelter Produkte überzeugen. Die
verschiedenen Aktionen sollen gleichzeitig deutlich machen, dass
hinter jedem fairen Produkt im Verkaufsregal die persönliche
Geschichte eines Kleinbauern oder einer Arbeiterin in Afrika,
Lateinamerika oder Asien steht.
Der Aufruf "Werde Botschafter des Fairen Handels" lädt in diesem
Jahr besonders Jugendliche ein, aktiv zu werden. Denn mit ihrem
Engagement tragen sie dazu bei, dass Menschen in den Ländern des
Südens bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen haben. Unter
www.fairewoche.de finden sich pfiffige Aktionstipps, ein umfassender
Serviceteil und ein Aktionskalender, in den alle Aktiven ihre
Veranstaltungstermine eintragen können. Die schönsten Aktionen von
jugendlichen Teilnehmern werden zudem mit attraktiven Preisen
belohnt.
Die Aktionswoche rund um den Fairen Handel wird vom
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ), dem Evangelischen Entwicklungsdienstes (eed), von Brot für die
Welt und dem Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR finanziell gefördert.
Der Faire Handel hat das Ziel, mit Hilfe von fairen Preisen,
partnerschaftlichen Handelsbeziehungen und umweltgerechten
Anbaumethoden zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der
Produzentengruppen im Süden beizutragen. |
Wer? |
|
Redaktion ECO-World Events Bianca Klare, D-81371 München | eingetragen am 29.05.2006 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|