Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Büro & Unternehmen alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Prävention im Deutschen Steinkohlenbergbau - Das Konzept "Pro Ost" des Bergwerks Ost in Hamm
(Seminar)
Wann? 15.03.2006 - 10.00 - 15.00 Uhr
Wo? D-59007 Hamm, Bergwerk Ost
Was? Sicherheit über und unter Tage hat im deutschen Steinkohlenbergbau einen hohen Stellenwert. Modernste Technik und höchste Sicherheitsstandards - dafür steht der Bergbau in Deutschland. Ein modernes Arbeitsschutzmanagementsystem, das durch den kontinuierlichen Verbesserungsprozess nachhaltig optimiert wird, ist bei der Deutschen Steinkohle die Basis für die tägliche Arbeit.

Eine Vielzahl von Maßnahmen wurden im Rahmen dieses Systems initiiert und erfolgreich abgeschlossen. Belege dafür sind die sinkenden Unfallzahlen, die positive Krankenstandsentwicklung oder das deutlich gestiegene Umweltbewusstsein.

Aktuell hat die Deutsche Steinkohle AG den Gesundheits- und Umweltschutz im Sinne eines integrierten Managementsystems in einem neuen AGU-Konzept weiterentwickelt. Hierdurch verspricht sich das Unternehmen, die in den vergangenen Jahren erzielten Erfolge im
Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz fortzusetzen. Jeder Betrieb erarbeitet auf dieses Konzept aufbauend seine spezifischen Maßnahmen.

Beispielhaft ist dafür ein ganzheitliches Präventionskonzept "Pro Ost" mit den Schwerpunktthemen Motivation, Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Gesundheit und Ergonomie, Arbeitssicherheit für Azubis sowie Wegeunfallverhütung, das auf dem Bergwerk Ost in Hamm entwickelt und umgesetzt wird.

"Pro Ost" hat das Ziel, Arbeitsunfälle, Unfallkosten und Ausfallzeiten nachhaltig zu reduzieren und die Gesundheit aller Mitarbeiter langfristig zu erhalten. Im Rahmen der BEST PRACTICE-Veranstaltung bekommen die Teilnehmer die Gelegenheit, einen Steinkohlengewinnungs- betrieb unter Tage zu besichtigen. Anschließend wird ihnen das ganzheitliche Präventionskonzept mit den Handlungsfeldern, Themenschwerpunkten und Zielgruppen vorgestellt.

Zusatztermine: 25. September 2006 und 01. Dezember 2006

Teilnahmegebühr:
Euro 190,- zuzüglich MwSt.

Anmeldeschluss:
14 Tage vor dem jeweiligen Veran- staltungstermin. Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Bei Stornierungen berechnen wir bis 14 Tage vor Termin keine, danach 50 % der Teilnahme- gebühr. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit angemeldet werden.



Wer?
Veranstalter:
BEST PRACTICE EH&S
Im Wiegenfeld 4, 85570 Markt Schwaben bei München
Tel.:08121/226-203 , Fax: 08121/226-300
Email: skleinert@ubmedia.de
URL: www.bestpractice-ehs.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)