Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Essen & Trinken alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Akademische Weinlese
(Symposium)
Wann? 23.09.2005 - 25.09.2005
Wo? D-97229 Oberzell bei Würzburg, Kloster Oberzell
Was? Vergeblich klopft, wer ohne Wein ist, an der Musen Pforte.
(Aristoteles)

Odysseus bekam als Kind 50 Rebstöcke geschenkt. Bacchus bedankte sich für seine Rettung vor Heras Rache mit ekstatischen, weinbeseelten Festen. Und auch Noah soll sich so sehr am Rebensaft erfreut haben, dass er seinen Vollrausch im Angesicht seiner Söhne ausschlief.

Von alters her gilt Wein als vornehmste Frucht der Erde, als Zeichen für Genuss und Rausch. In den Kulthandlungen der Religionen ist der Wein fest verankert, sei es als Symbol für Opferblut oder als Zeichen der Fruchtbarkeit. Auch in der Medizin erlangte der Wein einige Bedeutung. Plutarch bezeichnete den Rebsaft als "schmackhafteste unter den Arzneien" und auch der Lebenskünstler und Philosoph Marc Aurel stellte nicht ohne Augenzwinkern fest, dass keiner so wenig Wein trinken solle, dass er seiner Gesundheit schade.

Auch wenn wir vielleicht nicht gleich die sprichwörtliche Wahrheit finden werden (laut Friedrich Hegel würden wir damit ohnehin überall anstoßen), so wollen wir danach graben, welche Wirkung der Wein in den klarsten Geistern Europas hinterlassen hat.

Auf unserer Erkundung in Mainfranken wollen wir den tiefen Wurzeln nachgehen, die der Wein als Gottes Gabe und hartes Menschenwerk geschlagen hat: in den Böden der Region, im Bewusstsein der Menschen, ihrer Lebensart und in ihrem religiösen Brauchtum. Erlebbar wird diese Verwurzlung in den gebauten Zeugen der Vergangenheit, beim Winzer und - natürlich - beim Genuss des ein oder anderen edlen Tropfens.

Das Junge Forum der Evangelischen Akademie Tutzing lädt alle Interessierten herzlich ein, im Kloster Oberzell, im Weingut Juliusspital und Umgebung einen tiefen Schluck mittelalterlichen Denkens zu genießen. Denn "vom Urbeginn der Schöpfung ist dem Wein eine Kraft beigegeben, um den schattigen Weg der Wahrheit zu erhellen" (Alighieri Dante).

Ulrich Dettweiler
Studienleiter
Wer?
Veranstalter:
Evangelische Akademie Tutzing
Schloss Straße 2+4
(+49) 8158- 251 115
Email: brosch@ev-akademie-tutzing.de
URL: http://www.junges-forum.net

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)