Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Wärmewende - wie geht das? (Seminar) |
Wann? |
07.11.2023 - 08.11.2023 |
Wo? |
Deutschland-31832 Springe, Zum Energie- und Umweltzentrum 1 |
Was? |
Das GEG fordert von den Hausbesitzern, dass sie bei anstehenden baulichen Maßnahmen auch Wärmeschutzmaßnahmen umsetzen. Dafür gibt es Förderungen nach BEG, auch bei Einzelmaßnahmen. Im Sinne des Klimaschutzes sollte jedoch mehr getan werden, als in den beiden Gesetzen verankert ist.
Gleichzeitig bestehen nach wie vor große Unsicherheiten bei Bauherren und Planern, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welchen Effekt sie tatsächlich haben. Und auch die Frage, ob Dämmsysteme Feuchteschäden nach sich ziehen, treibt nach wie vor viele um.
Das Seminar will Sie einerseits motivieren, die zielführende Sanierungsmethode "wenn schon - denn schon" umzusetzen. Andererseits will es Ihnen zeigen, wie sich durch geeignete Konstruktionsweisen Feuchteschäden vermeiden lassen. Ihr Referent schöpft dabei aus über 30 Jahren Erfahrung mit der Planung, Umsetzung und Nachkontrolle sowie mit der bauphysikalischen Beratung und Begutachtung
Inhalt
- Was fordern und was fördern? Neue baupolitische Regeln für die Bestandsanierung.
- Heiztechnik der Zukunft. Weg vom Gas hin zum Strom? Aber wie?
- Wann rechnet sich die "Graue Energie" bei welchen Dämmmaßnahmen?
- Das kostengünstige Optimum des Wärmeschutzes bei Fassade und Fenstern und bei Dachsanierung und Luftdichtung.
- Wann und wie ist Innendämmung machbar und bis zu welcher Dicke? |
Wer? |
|
Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH Sabine Schneider, D-31832 Springe | eingetragen am 07.08.2023 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|