Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Sind wir noch zu retten? Der Talk zu 25 Jahre Global Nature Fund
(Workshop)
Wann? 27.04.2023 - 16:00 - 17:30 Uhr
Wo? D-78315 Radolfzell, online
Was?
  • Seit 25 Jahren setzt sich der Global Nature Fund (GNF) von Radolfzell aus für den Erhalt von Gewässern, die Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und die Erhaltung der biologischen Vielfalt ein
  • Seine Erfolgsgeschichte schreibt der GNF gemeinsam mit dem internationalen, vom Bodensee ausgehenden Netzwerk Living Lakes, das bereits 115 Seen und Feuchtgebiete weltweit umfasst
  • Der GNF lädt zu einem hochkarätig besetzten Online-Jubiläumsevent am 27.04.2023 ein, das seine bisherige Arbeit feiert und zugleich die Herausforderungen einer effektiven Arbeit für den Erhalt von Biodiversität rund um den Globus thematisiert
Ende April 2023 ist es so weit: Der Global Nature Fund (GNF) und Unterstützer:innen auf der ganzen Welt feiern den 25. Gründungstag der Stiftung für Natur- und Umweltschutz. Ursprünglich ist der GNF angetreten, um von Radolfzell am Bodensee aus das ebenfalls 1998 ins Leben gerufene globale Netzwerk zum Seen- und Feuchtgebietsschutz Living Lakes zu koordinieren - doch seine Arbeit zog bald weitere Kreise.

Wie vielfältig und wichtig das Engagement der Stiftung ist, erläutert Geschäftsführer Udo Gattenlöhner: "Unser aktives Team hat den GNF von einer Umweltstiftung mit Expertise im Bereich Seen und Binnengewässer zu einem Verband entwickelt, der in allen wesentlichen Fragen des Natur- und Umweltschutzes mitwirkt: Ob Mangroven- und Klimaschutz in Südasien, sauberes Trinkwasser in Afrika, nachhaltiger Tourismus in Mittelamerika oder öko-faire Lieferketten für europäische Unternehmen - wir ergreifen die Initiative und arbeiten gemeinsam mit unseren Partnern in aller Welt an einem besseren Morgen."

Die Umweltstiftung Global Nature Fund ist in den Arbeitsbereichen Entwicklungszusammenarbeit, Naturschutz, Biodiversität sowie Wasser in derzeit 40 Projekten rund um den Globus aktiv. Und auch das Living Lakes-Netzwerk wächst weiter und sorgt dafür, dass immer mehr bedrohte Seen und Feuchtgebiete weltweit koordinierten Schutz erhalten. Aktuell sind es 115 auf allen Kontinenten - sogar in der Antarktis.

Anlässlich des Jubiläums organisiert der GNF ein Online-Event, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind:
Donnerstag, 27.04.2023, 16.00-17.30 Uhr
"Sind wir noch zu retten? Wie wir gemeinsam den Verlust der biologischen Vielfalt stoppen"


Neben einem Rückblick auf die erfolgreiche Arbeit des GNF im vergangenen Vierteljahrhundert diskutieren in einer hochkarätig besetzten Talkrunde
  • Marion Hammerl (GNF-Präsidentin und Urgestein der deutschen Umweltszene)
  • Jürgen Resch (Mitglied des GNF-Stifterrats)
  • Evi Hoch (Vorstand der Wilo-Foundation) und
  • Andreas Gettkant (Program Manager bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ)
über Chancen für nachhaltiges Wirtschaften und die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden attraktive Preise verlost.

Hier geht es zur Anmeldung.

Erfahren Sie mehr über die Projekte des Global Nature Fund.
Wer?
Veranstalter:
Global Nature Fund, Internationale Stiftung für Umwelt und Natur
Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell
Tel. +49 7732 9995 80
Email: gattenloehner@globalnature.org
URL: www.globalnature.org

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)