Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Spiele-Convention "HANNOVER LERNT SPIELEN(D)" (Aktionstag/e) |
Wann? |
24.03.2023 - 26.03.2023 |
Wo? |
D-30159 Hannover, Bildungsverein, Stadtstr. 17 |
Was? |
Vom 24.-26.3.2023 wird beim Bildungsverein Hannover die Spiele-Convention HANNOVER LERNT SPIELEN(D) zum Thema Gesellschaftsspiel als Mittel der (entwicklungs-)politischen Bildung im Gesellschaftsspiel stattfinden.
 | © Stadt Hannover | Die Spiele-Convention will einen Raum schaffen, um den Einsatz von Gesellschaftsspielen in der (entwicklungs-)politischen Bildung zu stärken. Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei ökologische und soziale Nachhaltigkeit sowie Gender und Diversity . Neben Vorträgen und Workshops können verschiedene Spiele vor Ort ausprobiert werden.
Das Nachhaltigkeitsbüro führt die Convention in Kooperation mit dem Bildungsverein Hannover e.V., dem Referat für Frauen und Gleichstellung sowie der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen e.V. und unterstützt von Boardgame Historian durch.
Die Convention bietet pädagogisch Arbeitenden in Einrichtungen der Jugendarbeit, der Freizeitheime oder Bibliotheken die Möglichkeit neue Methoden und Werkzeuge für die Vermittlung von (entwicklungs-)politischen Inhalten sowie Nachhaltigkeitsthemen kennen zu lernen.
Referent*innen geben zum Einsatz von Liverollenspiel (Live Action Role Play, LARP) in der Jugendarbeit theoretische und praktische Beispiele. Die Möglichkeit Escapegames und Krimidinnerspielen sowie Brettspielen zur Vermittlung von gesellschaftlichen Themen wird ebenfalls in verschiedenen Formaten behandelt. Daneben werden auch praktische Werkzeuge vermittelt, wie die Organisation von queerpositiven Spieleabenden. Zusätzlich wird aus wissenschaftlicher Sicht Hintergründe zur Darstellung von gesellschaftlich relevanten politischen Themen präsentiert.
Das Programm startet am Freitagabend mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Nachhaltige Produktion von Spielen. Am Samstag findet der Fachtag mit Workshops und Vorträgen statt. Dieser wird mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Diversität in Gesellschaftsspielen beendet. Der Sonntag ist der Spieletag, welcher ganz im Zeichen des Ausprobierens steht.
Für den Fachtag am Samstag ist eine Anmeldung notwendig. Dazu bitte eine Nachricht an anmeldung@hannover-spielend.de schicken.
Weitere Informationen insbesondere zum Programm, den Workshops und Teilnehmenden Referent*innen finden sich auf der Seite des Bildungsvereins Hannover: www.hannover-spielend.de |
Wer? |
|
forum Nachhaltig Wirtschaften, D-81371 München | eingetragen am 08.02.2023 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|