|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Grundlagen der Naturerlebnis-Pädagogik (Seminar) |
Wann? |
25.04.2019 - 28.04.2019 |
Wo? |
D-83278 Traunstein, Lampertsham 7, Palling |
Was? |
Grundlagen der Naturerlebnis-Pädagogik
Hier lernst Du unseren pädagogischen Ansatz als Beitrag zu einer "Bildung für nachhaltige Entwicklung" kennen. Du erfährst, welche theoretischen Sichtweisen, Ziele und Methoden hinter der Naturerlebnis-Pädagogik von CreNatur stehen und erhältst so einen klaren Bezugsrahmen für Deine Arbeit. Um die Wirkung von Naturerlebnis-Pädagogik besser einschätzen zu können, probierst Du mehr als 20 verschiedene Spiele und Aktionen aus. Daran anschließend werden die Einsatzmöglichkeiten für unterschiedliche Lern- bzw. Entwicklungsziele besprochen.
Aus dem Inhalt:
Warum Naturerfahrungen so wichtig sind
Was Du tun kannst, um Menschen jeden Alters für die Natur zu begeistern
Wie Du Methoden zielgerichtet einsetzt (z.B. Sinneserfahrungen, Fantasie-Aktionen, LandArt, Meditation, Bewegungsspiele uvm.)
Wie Du ohne kostspielige Materialien auskommst und gleichzeitig den Lerneffekt für Deine TeilnehmerInnen erhöhst
Wie Du Deine Arbeit theoretisch fundiert begründest und dadurch mehr Sicherheit bei Auftragsverhandlungen gewinnst
Dieses Seminar ist Teil der Weiterbildung "Naturerlebnis-Pädagogik", kann aber auch einzeln gebucht werden. |
Wer? |
|
Crenatur Institut für Naturerlebnis-Pädagogik, -53783 Eitorf | eingetragen am 23.01.2019 | | |
|
|
|