Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Büro & Unternehmen alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Sustainable Development Goals (SDGs) und ihre Relevanz für Unternehmen - Können Unternehmen SDGs?
(Essen und Trinken)
Wann? 14.06.2018 - 19.00 Uhr
Wo? D-20355 Hamburg, Seminarraum im Gängeviertel, Valentinskamp 34a (In der Fabrique, Zugang von der Speckstraße)
Was? Die Vereinten Nationen haben 2015 mit der Agenda 2030 einen gemeinsamen Fahr-plan zur Transformation unserer Welt beschlossen. Kernstück bilden 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit - Ökonomie, Ökologie und Soziales - gleichermaßen berücksichtigen. Die sogenannten "Sustainable Development Goals" (SDGs) fordern Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf, ihre Potenziale zu bündeln, um gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Die SDGs setzen somit neue Maßstäbe für Verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Unternehmertum.

Die Gemeinwohl-Ökonomie bettet ihre Betrachtung und Analyse von Unternehmen, Kommunen und Organisationen in ein Wirtschaftsmodell ein, das auf gemeinwohlfördernden Werten aufbaut. Wirtschaftlich möchte sie eine Alternative für Unternehmen bieten, die ihren Zweck auf Werte der Menschenwürde, Gerechtigkeit, Solidarität und Transparenz ausrichten.

Politisch will sie rechtliche Veränderungen für ethisch-faires und verantwortungsbewusstes Handeln bewirken und gesellschaftlich einen Bewusstseinswandel für eine kooperative und wertschätzende Gesellschaft fördern.
Wie korrespondieren nun diese beiden Fahrpläne und wie können sie sich gegenseitig unterstützen und befruchten? Was tun und planen Unternehmen, um den Forderungen nachzukommen, die die SDGs auch an die Wirtschaft stellen? Diese und weitere Fragen wollen wir mit Menschen vom Fach und mit unseren Gästen im Publikum diskutieren.

Diskussion mit

  • Christina Schampel - Beraterin bei Systain

  • Dr. Anke Butscher - corsus und GWÖ-Beraterin

  • Matthias Kasper - M.A. Nonprofit-Management & Public Governance


  • Moderation
  • Jutta Hieronymus - GWÖ HH, Vorstand im GWÖ Deutschland e.V.

  • Sabine Siehl - GWÖ HH, Vorstand im GWÖ Nord e.V.


  • Musikalisches Intro mit den JazzyBlueTwo



    Anmeldung erwünscht:

    hamburg@gemeinwohl-oekonomie.org
    Wer?
    Veranstalter:
    Gemeinwohl-Ökonomie, Regionalgruppe Hamburg |
    Kleiner Schäferkamp 30, 20357 Hamburg
    Email:
    URL: hamburg.ecogood.org

     
     
      Aktuelle Events
     
    Intersolar Europe 2025
    München (Messe)
    ees Europe 2025
    München (Messe)
    Power2Drive Europe 2025
    München (Messe)
    EM-Power Europe 2025
    München (Messe)
    08.08.2025
    Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
    China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)