Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Der Öko-Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit (Essen und Trinken) |
Wann? |
01.12.2017 - 03.12.2017 |
Wo? |
D-22305 Hamburg, Wiesendamm 3, direkt am U-/S-Bahnhof Barmbek |
Was? |
Das Hamburger Museum der Arbeit zeigt in seinen Ausstellungen wie sich das Leben und Arbeiten im Laufe der letzten 150 Jahre durch Strukturwandel verändert hat. Hier sind unter anderem viele Objekte und Gegenstände der alten Industriekultur bewahrt und in thematischen Zusammenhängen zu erleben.
Seit über 10 Jahren veranstaltet das Museum der Arbeit in Hamburg den deutschlandweit einzigartigen ökologischen Weihnachtsmarkt. Rund 140 Aussteller präsentieren die große Vielfalt an ökologischen Waren und Artikeln, die uns im Alltag nützlich sind.
Alltägliche Dinge im adventlichen Öko-Bewusstein
Bei dem Begriff Öko denken heute viele zuerst an Lebensmittel und besten Falls noch an Textilien aus ökologischen Materialien. Der Öko-Weihnachtsmarkt zeigt sehr praktisch wie man seinen eigenen Beitrag für Nachhaltigkeit und gegen den Einwegwahn täglich leisten kann. So gibt es handfeste Restaurierungsangebote und -tipps für zum Beispiel Möbel Glas, Porzellan, Puppen, Uhren, Schmuck, Radios, Fernseher, Textilien und anderes mehr. Außerdem können die Besucher Scheren und Messer schleifen lassen.
Kulinarisch wertvoll
Aber natürlich kommt das, was Leib und Seele zusammenhält auf dem Öko-Weihnachtsmarkt auch nicht zur kurz. Besondere Spezialitäten sind hier zu genießen. Unglaublich aromatische Kaffee- und Teesorten, französische Delikatessen und leckere Bio-Pralinés sind hier nur ein kleiner Vorgeschmack.
Mitmachen und selbst gestalten
Eine Umweltpädagogin und mehrere Händler bieten zahlreiche spannende Mitmachaktionen an. Kinder können auf dem Öko-Weihnachtsmarkt Papier schöpfen und selbst bedrucken. Es gibt die Möglichkeit Glas zu blasen, Masken herzustellen, zu stricken, Kerzen zu drehen und das Solarbasteln sowie weitere kreative Möglichkeiten etwas auszuprobieren und vielleicht ein kleines Kunstwerk oder ein Geschenk selbst herzustellen.
Der Öko-Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit 2017 findet an folgenden Terminen statt:
Freitag, 1. Dezember 2017
Samstag und Sonntag, 2. und 3. Dezember 2017
Öffnungszeiten:
Fr. von 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. von 10.00 - 18.00 Uhr
So. von 10.00 - 18.00 Uhr
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 26.10.2017 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|