Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Abfallvermeidung bei Lebensmitteln - ein Beitrag zum Umweltschutz? (Weiterbildung und Seminare) |
Wann? |
15.06.2017 - 15.06.2017 |
Wo? |
D-29640 Schneverdingen, Camp Reinsehlen 1 |
Was? |
Lebensmittelabfälle verursachen erhebliche Umweltschäden! Dies geht aus einer Studie des Umweltbundesamtes hervor. Auch andere Studien belegen erhebliche Lebensmittelverluste: Ca. ein Drittel der Lebensmittel landet im Abfall, das hat erhebliche Belastungen der Umwelt zur Folge.
Auf dieser Fachtagung sollen im Zusammenhang der aktuellen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis Faktoren identifiziert werden, die einen maßgeblichen Anteil an den Lebensmittelverlusten entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufweisen. Ziel ist es hierbei, für die Schnittstelle "Umwelt" im Lebensmittelbereich zu sensibilisieren.
Nach dem Motto: "Wertschätzen statt wegwerfen" soll das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln und entsprechende Strategien gegen die Verschwendung von Lebensmitteln gefördert werden. Natürlich dient diese Fachtagung auch dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung zwischen den Akteuren im Themenbereich Abfallvermeidung bei Lebensmitteln.
Leitung: Carola Sandkühler, ML, Hannover, Dr. Katharina Homburg, NNA
Teilnahmegebühr: 85,- €, einschließlich Mittagessen sowie Tagungsgetränke
Damit alles gut vorbereitet kann, melden Sie sich bitte bis zum 24.05.2017 für die Veranstaltung an.
In Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML)
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 04.05.2017 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|