Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Welche Möglichkeiten haben Nichtregierungsorganisationen zwischen Vereinnahmung und Repression
(Event)
Wann? 21.06.2016 - 18:00-20:00
Wo? D-20146 Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1 (Hörsaal B)
Was? Dieser Abend ist Teil der Ringvorlesung Entwicklungspolitik "Wie wirkt die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung?"

Mit der UN Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung bringen die Vereinten Nationen erstmals die für die globalen Herausforderungen relevanten Politikfelder zusammen. Die Vision ist, allen Menschen weltweit ein Leben in Würde zu ermöglichen. Wir könnten damit die erste Generation sein, die die weltweite Armut beendet - ebenso wie wir die Letzten sein könnten, die die Chance haben, den Planeten zu retten. Kernelement sind 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals - SDG).

Damit die weltweiten politischen Ziele erreicht werden, muss es auch wirksame Veränderungen in Hamburg und Europa geben. Die Ringvorlesung soll vor allem die Herausforderungen der Umsetzung einer globalen Entwicklungspolitik ergründen. Zentrales Ziel der Ringvorlesung ist, zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Beiträge zu einer sozial-ökologischen Transformation in Richtung nachhaltiger Entwicklung bekannt zu machen. Dies trägt zur Sensibilisierung und Vernetzung von politischen und gesellschaftlichen Entscheidungsträgern bei.

Mit: Barbara Unmüßig - Diplom-Politologin und Vorstand der Heinrich Böll Stiftung, Berlin

Eintritt frei

Das gesamte Programm finden Sie unter: www.sid-hamburg.de/ringvorlesung2016

Eine Kooperationsveranstaltung von umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hbg. e.V., der Universität Hamburg, dem Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V., dem Zukunftsrat Hamburg und der Gesellschaft für internationale Entwicklung Hamburg e. V.

Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg

Wer?
Veranstalter:
Gesellschaft für internationale Entwicklung Hamburg e.V.
Övelgönne 96, 22605 Hamburg
040-74397253
Email: sid@sid-hamburg.de
URL: https://www.sid-hamburg.de/

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)