Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
|
|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
International Coastal Cleanup Day 2015- NABU und NAJU laden zum Müll sammeln am Mühlenberger Loch ein (Sonstiges) |
Wann? |
19.09.2015 - 10:00 Uhr |
Wo? |
D- Hamburg, Este-Sperrwerk in Cranz |
Was? |
Wieder findet weltweit die größte Reinigungsaktion an Meeren und Flüssen statt, der "International Coastal Cleanup Day". Der NABU und die NAJU Hamburg beteiligen sich daran mit einer Müllsammel-Aktion im Naturschutzgebiet "Mühlenberger Loch". Unterstützt wird die Aktion von der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie sowie von der Stadtreinigung Hamburg.
"Die Vermüllung der Meere, die bei Seevögeln, Robben und anderen Meeresbewohnern große Schäden anrichtet, beginnt schon in den Flüssen - auch in der Elbe", sagt Frederik Schawaller, Leiter der NABU-Gruppe Süd, die das Mühlenberger Loch betreut. "In dem Auwald des Naturschutzgebietes hat die Strömung mittlerweile eine regelrechte Müllkippe angeschwemmt." NABU und NAJU Hamburg laden nun freiwillige Helferinnen und Helfer herzlich ein, den wertvollen Auwald im Mühlenberger Loch von möglichst viel Müll zu befreien. Damit wollen die Umweltschützer auch verhindern, dass der Müll mit den nächsten Sturmfluten weiter in die Nordsee transportiert wird. Die Aktion ist zugleich der Hamburger Startschuss für die bundesweite NAJU-Kampagne Trashbusters H2O.
Die Müllsammelaktion des NABU und der NAJU Hamburg findet am Samstag, 19. September, 10 Uhr statt. Treffpunkt ist das Este-Sperrwerk in Cranz. Unmittelbar in der Nähe befindet sich die Bushaltestelle "Sperrwerk Estemündung" (HVV-Linien 150 und 257). Parkplätze befinden sich direkt am Este-Sperrwerk, ein größerer Ausweichparkplatz am Beginn der Straße "Estedeich" (zweigt ca. 500 m westlich des Sperrwerks vom Cranzer Hauptdeich ab). NABU und NAJU bitten unbedingt um eine Anmeldung bis zum 17. September 2015 unter info@NABU-Hamburg.de oder Tel.: 040 / 69 70 89 - 0 an.
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 09.09.2015 | | |
|
|
|
 |
|
|
|
Aktuelle Events |
 |
|
|
|
|