Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Norderoog Workcamp 2015
(Exkursion)
Wann? 18.07.2015 - 01.08.2015
Wo? D-25859 Norderoog, Schutzzone I
Was? Aktiver Naturschutz im Nationalpark Wattenmeer für engagierte Naturschützer von 18-30 Jahren.

Sie ist der letzte Brutplatz der stark gefährdeten Brandseeschwalbe an der schleswig-holsteinischen Nordsee. Weit draußen vor der Küste liegt die Hallig Norderoog in der Schutzzone I des Nationalparks und im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Sturmfluten und Eis nagen jeden Winter an ihren Ufern und können schwere Schäden anrichten.

Ihr könnt diese einzigartige Hallig retten!

ln unseren Workcamps arbeitet Ihr 14 Tage lang gemeinsam mit bis zu 20 engagierten Gleichgesinnten für die Sicherung der Hallig. Unsere Teilnehmer sind überwiegend 18 bis 30 Jahre alt, aber wir freuen uns auch über fitte ältere Naturfreunde. Wir reparieren Lahnungen, bauen Ufermatten und ziehen Grüppen für den Küstenschutz.

Während des Workcamps lebt und arbeitet Ihr auf der nur 10 ha großen Vogelschutzhallig. Ein großes Küchenzelt und mehrere kleine Schlafzelte werden für zwei Wochen Euer Lebensmittelpunkt sein. Der wenige Strom kommt aus der Solaranlage, Süßwasser muss in Kanistern herbeigetragen werden und fließendes Wasser gibt es nur im Meer. Das "Badezimmer" liegt im Freien.

Und dies alles macht die besondere Atmosphäre aus: Ihr lebt, nur mit dem Notwendigsten ausgestattet, mitten im Wattenmeer. Das Leben dort wird vom Rhythmus von Ebbe und Flut bestimmt: Eine Erfahrung, die unvergessen bleibt.

Wenn Ihr mitmachen wollt, braucht Ihr: körperliche Fitness, die Bereitschaft auf Luxus zu verzichten, Spaß an der Arbeit in der Natur und am Leben in der Gruppe.

Wir bieten Euch dafür: zwei Wochen atemberaubende Natur fernab von Autos und Lärm, Leben in einer aktiven Gruppe, die nicht nur durch die Arbeit, sondern auch durch viel Spaß wie gemeinsames Kochen und lange, lustige Abende zusammenwächst.

Ab unserem Treffpunkt in Schlüttsiel an der Nordseeküste stellen wir Euch die An- und Abreise per Schiff, Verpflegung und Unterkunft. Bei der Organisation von Mitfahrgelegenheiten helfen wir gern. Nähere Infos und Anmeldeformulare findet Ihr unter www.jordsand.de oder über christel.grave@jordsand.de.

Kosten
Das Workcamp selbst ist kostenlos. Lediglich die An- und Abreise zu unserer Station Hauke-Haien-Koog (Schlüttsiel) sind selbst zu zahlen.

Termin
Von 18. Juli 2015 bis 1. August 2015
Anmeldung bis 18. Juni 2015

Treffpunkt
Station Hauke-Haien-Koog
Schlüttsiel 2
25842 Ockholm (Schleswig-Holstein)

Kontakt
Christel Grave; Telefon: 04841-66 85 35; E-Mail: christel.grave@jordsand.de

Bildquellenangabe: wobigrafie / pixelio.de

Wer?
Veranstalter:
Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V.
Bornkampsweg 35, 22926 Ahrensburg
Tel.: 04102 - 32656, Fax.: 04102 - 31983
Email: info@jordsand.de
URL: www.jordsand.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)