|
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.
Exkursionsreihe "Natur leicht gemacht!" (Event) |
Wann? |
06.06.2015 - 24.10.2015 |
Wo? |
D-29640 Alfred Toepfer Akademie, für Naturschutz |
Was? |
Nur was wir kennen und wertschätzen, können wir auch schützen. Artenkenntnisse sind eine wichtige Grundlage für das Verständnis ökologischer Zusammenhänge. Unter sachkundiger Leitung lernen Sie einheimische Pflanzen- und Tierarten, aber auch die Vielfalt unserer Böden und Gesteine in Heide, Moor und Wald auf zweistündigen Exkursionen kennen.
Der Preis pro Person beträgt 4,- €. Für Kinder unter 14 Jahre ist die Teilnahme gebührenfrei.
Folgende Angebote stehen Ihnen zur Verfügung:
06.06.2015
"Was blüht denn da am Wegesrand?"
(Exkursionsleitung: Dipl.-Biol. Heike Vullmer, Verden)
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: L171 Ecke Reinsehlener Weg Richtung Insel, Schneverdingen
06.06.2015
Schwarzspecht, Kleiber und Waldlaubsänger: Die Vogelvielfalt in Mischwäldern-Rundweg Walderlebniszentrum Ehrhorn
(Exkursionsleitung: Dipl.-Geograf Uwe Röhrs, Neuenkirchen)
Beginn: 06:00 Uhr
Treffpunkt: Walderlebniszentrum Ehrhorn
12.06.2015
Abendexkursion zum Ziegenmelker und zur Waldschnepfe
(Exkursionsleitung: Dipl.-Geograf Uwe Röhrs, Neuenkirchen)
Beginn: 22:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Camp Reinsehlen, Schneverdingen
13.06.2015
Vom Moorbach zur Bachschwinde (Fahrradtour)
(Exkursionsleitung: Dipl.-Biol. Barbara Kreie, Schneverdingen)
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Hof Möhr, Schneverdingen
28.06.2015
Die Pilze des Frühsommers im Buchenwald
(Exkursionsleitung: Jörg Albers, Deutsche Gesellschaft für Mykologie, NWV Bremen)
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Hof Möhr, Schneverdingen
04.07.2015
Erst Fliegerhorst, dann blühender Magerrasen - Flora und Geschichte von Camp Reinsehlen
(Exkursionsleitung: Dr. Franz Höchtl, NNA)
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Camp Reinsehlen, Schneverdingen
11.07.2015
Vom Sparrigen Runzelbruder zur Schönen Else (Fahrradtour)
(Exkursionsleitung: Dipl.-Biol. Barbara Kreie, Schneverdingen)
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Camp Reinsehlen, Schneverdingen
09.08.2015
Insektenvielfalt auf Hof Möhr: Hummeln, Bienen, Schmetterlinge und Co.
(Exkursionsleitung: Dipl.-Geograf Uwe Röhrs, Neuenkirchen)
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Hof Möhr, Schneverdingen
15.08.2015
Pflanzentour durch Moor und Heide
(Exkursionsleitung: Dipl.-Biol. Heike Vullmer, Verden)
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Hof Möhr, Schneverdingen
30.08.2015
Von Birkenpilz bis Fichtenreizker - Speise und Giftpilze kennen und erkennen lernen
(Exkursionsleitung: Jörg Albers, Deutsche Gesellschaft für Mykologie, NWV Bremen)
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Camp Reinsehlen, Schneverdingen
04.10.2015
Steine der Heide sammeln und bestimmen
(Exkursionsleitung: Marion Hartig, Dipl.-Umweltwiss., Undeloh)
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz gegenüber Schäferhof, Heberer Straße (Richtung Heber der 1. Parkplatz links)
Bitte mitbringen: Schutzbrille, Hammer, Frischhaltebeutel, Stift zum Beschriften
17.10.2015
Durchziehende und rastende Vögel rund um den Tütsberg
(Exkursionsleitung: Dipl.-Geograf Uwe Röhrs, Neuenkirchen)
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Hof Tütsberg, Parkplatz
24.10.2015
Auf den Spuren der Erdgeschichte: Hof Möhr und seine Böden
(Exkursionsleitung: Dr. Franz Höchtl, NNA)
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Hof Möhr, Schneverdingen
08.11.2015
Die bunte Pilzwelt des Spätherbstes in der Umgebung von Reinsehlen
(Exkursionsleitung: Jörg Albers, Deutsche Gesellschaft für Mykologie, NWV Bremen)
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: NNA, Camp Reinsehlen, Schneverdingen
Bildquellenangabe: Meike Möhle/pixelio.de
|
Wer? |
|
Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung e.V., D-20259 Hamburg | eingetragen am 02.06.2015 | | |
|
|
|