Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Klimafach: Von der Utopie zur Wirklichkeit
(Messe und Ausstellung)
Wann? 20.05.2015 - 22.05.2015
Wo? D-67063 Friedrich-Ebert-Halle, Erzbergerstraße 89
Was? Die klimafach ist die erste internationale Fachmesse für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung. Vom 20.05. bis zum 22.05. von 10.00-18.00 Uhr zeigen über 50 Aussteller aus verschiedenen Branchen mit welchen Strategien sie den Herausforderungen des Klimawandels begegnen.

Die beiden Initiatoren Klaus Helbig und Hubert Rottner (biofach-Gründer), wollen die klimafach zu einem Forum für Austausch, Vernetzung und Kreativität machen. Begleitend zur Messe finden verschiedene Aktionen statt: auf einer "Kinder-Klimaschutz-Konferenz" werden etwa 150 Schüler der Metropol-Region Rhein-Neckar zum Mitgestalten einer lebenswertenZukunft.

Für interessierte Bürger und Gartenbesitzer wird es eine Baumpflanzungsaktion in
Ludwigshafen und Umgebung geben, um das an der Messe anfallende CO2 abzulösen.
Boden: Alleskönner in Sachen Klimaschutz

Die Stiftung Ökologie & Landbau (SÖL) stellt bei ihrem Messeauftritt den Boden in den Mittelpunkt ihres Messeauftritts. Mit zehn bis zwölf Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen ist die Landwirtschaft ein bedeutender Verursacher des Klimawandels. Daneben sind die Folgen der Klimaveränderung für den landwirtschaftlichen Sektor besonders spürbar.

Nachhaltige Methoden der Landwirtschaft, wie insbesondere der Ökolandbau, haben enormes Potenzial im Hinblick auf Klimaschutz und Klimaanpassung. Der Boden spielt dabei als größter terrestrischer Kohlenstoffspeicher eine wichtige Rolle, wird jedoch in der Klimadebatte oft vernachlässigt.

Die SÖL richtet den Fokus bei der klimafach 2015 daher auf den Boden: Mit großen und anschaulichen Infografiken werden Hintergrundinformationen zur Klimawirksamkeit des Biolandbaus und den Folgen des Klimawandels auf den Sektor bildlich dargestellt. Die Messebesucher erfahren, warum durch ökologische Bewirtschaftungsmethoden mehr CO2 aus der Atmosphäre entzogen werden kann, um dadurch Kohlenstoff dauerhaft im Boden zu binden.

Passend zum "Internationalen Jahr des Bodens" und darüber hinaus wird die SÖL einen Großteil ihrer Aktivitäten diesem bedeutenden Thema widmen.
klimafach


Wer?
Veranstalter:
Stiftung Ökologie & Landbau
Weinstraße Süd 51, 67098 Bad Dürkheim
Tel. 06322-989700
Email: info@soel.de
URL: www.klimafach.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)