Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Essen & Trinken alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Weltladentag
(Ausstellung)
Wann? 09.05.2015 - 9-17 Uhr
Wo? D-** bundesweit, in den Fußgängerzonen und auf Marktplätzen deutscher Innenstädte
Was? TATORT: GLOBAL AGIERENDE DEUTSCHE UNTERNEHMEN
Bundesweite Aktionen zum Weltladentag


Prekäre Arbeitsbedingungen, Hungerlöhne und gesundheitsgefährdende Pestizide sind bei der Herstellung unserer Alltagsgüter keine Ausnahme. Auch deutsche Unternehmen sind entlang ihrer Produktionsketten direkt oder indirekt an Menschenrechtsverletzungen im Ausland beteiligt. Anlässlich des Weltladentags bzw. des internationalen World Fair Trade Day am 9. Mai machen mehr als 400 Weltläden und Aktionsgruppen in ganz Deutschland mit öffentlichen Tatorten auf diese Missstände aufmerksam. In den Fußgängerzonen und auf Marktplätzen kleiner und großer Innenstädte verteilen Fair-Handels-Engagierte an Passant/innen Haftbefehle gegen das fiktive Unternehmen Globarmex AG und informieren über die Kampagne "Mensch. Macht. Handel. Fair.". Das beschuldigte Unternehmen Globarmex AG ist Sinnbild für international agierende deutsche Unternehmen, die Menschenrechte in den globalen Lieferketten missachten. Im Mittelpunkt der bundesweiten Aktionen stehen die Produktgruppen Lebensmittel, Textilien und Elektronik.

Hinter den Tatort-Aktionen verbirgt sich die Kampagne "Mensch. Macht.
Handel. Fair." von Forum Fairer Handel und Weltladen-Dachverband. Beide Fair-Handels-Netzwerke setzen sich dafür ein, dass die Bundesregierung 2016 eine verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltspflicht per Gesetz einführt.
Dadurch könnten global agierende deutsche Unternehmen bei der Verletzung von
Menschen- und Arbeitsrechten zukünftig zur Verantwortung gezogen werden.
Wer?
Veranstalter:
Veselina Vasileva, Pressereferentin, Forum Fairer Handel e.V.
Chausseestr. 128/129 | 10115 Berlin
Tel: 030 - 280 45 259 | Fax: 030-280 40 908
Email: v.vasileva@forum-fairer-handel.de
URL: http://www.weltladen.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)