Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Essen & Trinken alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Bio kann jeder Workshop "Nachhaltige Schulverpflegung"
(Essen und Trinken)
Wann? 20.11.2014 - 14:30 bis 18:30 Uhr
Wo? D-21335 Lüneburg, Hanseschule Oedeme, Oedemer Weg 94
Was? Mit einem biologischen und vegetarischen Speisenangebot am Schulkiosk und in der Mittagsverpflegung kann jede Schule etwas für die Umwelt tun. Doch wie kommt das bei Schülern und Eltern an und wie kann man die Schulgemeinschaft für das Thema sensibilisieren? Unser praxisorientierter Workshop gibt Ihnen Informationen und Anregungen zur nachhaltigen Schulverpflegung sowie Tipps und Ideen für altersangemessene Aktionsformen der Ernährungsbildung.

In einem Theorieteil erfahren Sie, was es bedeutet die Schulverpflegung ausgewogen, biologisch sowie anteilig vegetarisch zu gestalten und warum eine vorzugsweise nachhaltige Ernährung nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für unsere Umwelt ist. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Aktivitäten Sie die Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen für dieses Thema sensibilisieren und wie Sie entsprechende Verpflegungsangebote in der Schulkantine und am Schulkiosk erfolgreich etablieren können.

Darüber hinaus stellt Ihnen Diana Reif von der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen die Umsetzung des Qualitätsstandards der Schulverpflegung vor und zeigt wie es gelingen kann das Angebot zu überprüfen und ausgewogen auszurichten.

Wie ein vegetarischer Tag und ein nachhaltiges Angebot bei Schülerinnen und Schülern ankommen und wie er in der Schulverpflegung umgesetzt werden kann, präsentieren uns Susanne Kühl, Schulleitung der Hanseschule Oedeme und Ruben Danneberg vom Tafelwerk Catering Lüneburg. Sie zeigen, mit welchen Aktionen dieses Thema nachhaltig an der Schule verankert wird. Dabei ist der Geschmack ganz wichtig: Mit einer Verkostung möchten wir Ihnen zeigen, dass nachhaltige Snacks und Speisen schmecken und gut bei den Kindern und Jugendlichen ankommen.

Folgende Inhalte erwarten Sie:

14:30 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde

15:00 Uhr Nachhaltige Schulverpflegung mit Bioprodukten und anteilig vegetarischer Verpflegung, ernährungsphysiologische Bewertung eines "Veggieday" und Umsetzung in der Schule (Iris Lange-Fricke, Ökomarkt e.V.)

Pause

16:30 Uhr Vorstellung der Qualitätsstandards der Schulverpflegung (Diana Reif, Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen)

17:00 Uhr Praxisbeispiel Hanseschule Oedeme und Tafelwerk Catering Lüneburg (Susanne Kühl Schulleitung und Ruben Danneberg, Dipl. oec. troph. und Koch )

Mit anschließender Verkostung:

17:30 Uhr Verkostung von nachhaltigen Pausensnacks für den Schulkiosk und Ideen zur pädagogischen Umsetzung des Themas in der Schule (Ruben Danneberg, Tafelwerk Catering Lüneburg und Iris Lange-Fricke, Ökomarkt e.V.)

18:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Anmeldung:
Rückmeldung bitte bis zum 13.11.2014 unter unten genannten Kontaktdaten.

Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen! Sie sind herzlich eingeladen!

Wer?
Veranstalter:
Ökomarkt e.V. Bio für Kinder
Osterstr. 58, 20259 Hamburg
Tel.: 040 432 70 601
Email: bio-fuer-kinder@oekomarkt-hamburg.de
URL: http://www.biofuerkinder.de/bio-kann-jeder-workshop-%E2%80%9Enachhaltige-schulverpflegung-am-20-11-2014

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)