Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Energie & Technik alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Mitarbeiter-Engagement für die Energiewende
(Workshop)
Wann? 20.11.2014 - 20.11.2014
Wo? D-72622 Nürtingen, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Neckarsteige 6-10
Was? Querdenken und -handeln ist wieder gefragt: Um die Energiewende voranzubringen braucht es neben engagierten Bürgern auch engagierte Mitarbeiter!

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet im Rahmen des BMBF- Forschungsprojekts enEEbler statt, das B.A.U.M. in Kooperation mit der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen-Geislingen durchführt.

Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter www.eneebler.de/veranstaltungen.

Viele Mitarbeiter wollen sich auch am Arbeitsplatz für den Klimaschutz und die Energiewende engagieren. Wie entstehen bottom-up Initiativen durch Mitarbeiter? Inwiefern können Unternehmen das Mitarbeiter-Engagement unterstützen? Welche Anstöße entstehen daraus für die Energiewende in Unternehmen oder die Weiterentwicklung und Neuausrichtung von Produkten und Geschäftsmodellen? Diese und andere Fragen wollen wir am 20. November 2014 im Rahmen dieses Workshops mit Praxisakteuren und Wissenschaftlern diskutieren.

Schwerpunkte des Workshops sind:
  • erfolgreiche Modelle zur Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen: Dieter Brübach (B.A.U.M. Zukunftsfonds) und Harald Bier (Stieber Druck GmbH)
  • Belegschafts-Energiegenossenschaften als neue Beteiligungsform für die Energiewende in Unternehmen: Karlheinz Müller (Bau-Fritz GmbH & Co. KG), Jens Clausen (Borderstep Institut) und Prof. Dr. Carsten Herbes (HfWU Nürtingen-Geislingen>)
  • Energiewende - eine Frage der Unternehmenskultur? Erfahrungsaustausch und Diskussion, u.a. mit Prof. Dr. Susanne Blazejewski (Alanus Hochschule) und Uwe Urbschat (Weleda AG)
Seien Sie dabei und nehmen Sie teil am Erfahrungsaustausch mit Wissenschaftlern und Praxisakteuren der Wirtschaft! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - melden Sie sich daher bitte bis zum 24.10.2014 bei Meike.Strecker@baumev.de an.
Wer?
Veranstalter:
enEEbler - Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gGmbH
Villestr. 3, 53347 Alfter bei Bonn
Tel. 040 / 4907 1111
Email: meike.strecker@baumev.de
URL: www.eneebler.de/veranstaltungen

 
 
  Aktuelle Events
 
04.07.2025
Schlaustärke. Klimaschutz statt Fake News
Berlin (Ausstellung)
18.07.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)
30.08.2025
Fasten-Yoga-Wanderwoche - ayurvedisch inspiriert.
Immenhausen-Mariendorf (Seminar)
06.09.2025
Fastenwandern am Bodensee - Arzt im Haus
Überlingen (Seminar)
Fasten mit Deinem Wohnmobil
Weikersheim-Laudenbach (Seminar)
11.10.2025
Körperlich und seelisch Ballast loslassen
Gemmenich (Seminar)
17.10.2025
Circular Storytelling
Berlin (Workshop)
Basenfasten, Wandern und Yoga an der Ostsee
Ostseebad Graal-Müritz (Seminar)