Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Job & Karriere alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

"Die Kunst des Wandels" - Nachhaltigkeitstage
(Tagung)
Wann? 15.05.2014 - 17.05.2014
Wo? I-39042/39040 Brixen (BZ)/Vahrn, FORUM BRIXEN Romstr. 9 / BILDUNGSHAUS NEUSTIFT Stiftstr. 1
Was? Die Tage der Nachhaltigkeit "think more about" finden vom 15. bis 17. Mai in Brixen zum vierten Mal statt. Veranstalter des Kongresses sind Terra Institute, das Bildungshaus Kloster Neustift in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen und mit verschiedenen Organisationen, Partnern und Förderern. Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht das Thema der Veränderung.

Klimawandel, Co2-Anstieg, (Jugend-)Arbeitslosigkeit, Unternehmensschließungen, Unzufriedenheit und Unsicherheit, Umweltveränderungen, soziale Ungerechtigkeiten: vieles ist im Umbruch, vieles in Veränderung. Diese Dynamik möchten Terra Institute und das Bildungshaus Kloster Neustift in den diesjährigen Tagen der Nachhaltigkeit "think more about" aufgreifen und unter dem Motto "Die Kunst des Wandels" diskutieren. "Wir möchten zeigen, wie der Wandel proaktiv gestaltet werden kann und mögliche Lösungswege aufzeigen", so Günther Reifer vom Terra Institute und Andreas Wild vom Bildungshaus Kloster Neustift. "Hierfür haben wir sowohl Experten als auch Best Practices aus der ganzen Welt, als auch Südtiroler Pioniere eingeladen, welche diesen Wandel schon aktiv gestalten."

Am Donnerstag Abend, im Brixner Forum, steht nach einer Einführung ins Thema ein Impuls von Harald Welzer auf dem Programm; der Professor wird einige Thesen seines Buches "Das Ende der Welt wie wir sie kannten" erläutern und seine Sicht des Wandels darstellen. Silke Helfrich, Expertin im Bereich der Gemeingüter, wird eine weitere Betrachtungsweise moderner Wirtschaftslogiken darstellen, ehe uns via Live-Schaltung nach Brüssel Herr Janez Potocnick, EU Kommissar für Umwelt, die Tendenzen und Maßnahmen Europas darstellt. Im Anschluss zeigt dem Publikum ein ehemaliger Vorstandsmitglied der Deutschen Bank ein Unternehmensmodell auf, wie Unternehmen im Jahr 2020 sich aufzustellen haben. Diese Inhalte werden in der Podiumsdiskussion mit Landeshauptmann Arno Kompatscher, Unternehmerverbandspräsident Stefan Pan, mit der Präsidentin der Südtiroler Marketinggesellschaft Uli Rubner und mit dem Vorzeigeunternehmer aus Arco, Giulio Bonazzi, ausführlich diskutiert. Hierbei hat auch das Publikum Möglichkeiten sich entsprechend einzubringen.

Am Freitag, im Bildungshaus Kloster Neustift, werden die Inhalte noch weiter vertieft und auf deren Anwendung in unterschiedlichen Bereichen hin geprüft. In speziellen Dialogrunden mit Experten und dem Publikum werden die Bereiche Handel, Handwerk, Landwirtschaft, Tourismus, Industrie, Lebensstile, regionale Kreisläufe und Neues Lernen durchgearbeitet. Der konkrete Südtirolbezug und die starke Umsetzungsorientierung liegt den Organisatoren dabei heuer ganz besonders am Herzen. Am Samstag, in Neustift, gibt es wie jedes Jahr neun Parallele Vertiefungsseminare.

Anmeldung direkt unter www.thinkmoreabout.com, Tel. 0472 835588.

Am Donnerstag Abend ist der Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, aber erwünscht.

Für den Wirtschaftskongress und die Seminare am Freitag und Samstag ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich (Preise: 50€ für Studenten, 100€ für Privatpersonen, 150€ für Unternehmen).

Bei Anmeldung innerhalb 15. April erhalten Sie als Frühbucherrabatt eine Einladung zum Vernetzungsabendessen am 16. Mai in Neustift ( bildungshaus@kloster-neustift.it ).
Wer?
Veranstalter:
Terra Institute
Säbenertorgasse 2, I-39042 Brixen
Tel. +39 0472 970 484 Fax +39 0472 067 176
Email: office@terra-Institute.eu
URL: http://www.terra-Institute.eu

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)