Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Politik & Bildung alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Fortbildung »Naturtagebuch«
(Weiterbildung und Seminare)
Wann? 20.05.2014 - 15 - 18 Uhr
Wo? D-20249 Hamburg, Haus der BUNDten Natur, Loehrsweg 13
Was? Lehrkräfte, die darüber nachdenken, mit ihren Klassen am bundesweiten und Hamburger Wettbewerb der BUNDjugend teilzunehmen, erhalten in diesem Seminar zahlreiche Informationen, Anregungen und Materialien.

Den Wettbewerb Naturtagebuch gibt es seit 20 Jahren mit steigender
Tendenz an teilnehmenden Schulen. Veranstalter des Wettbewerbes auf
Bundes- und Landesebene ist die Jugendorganisation des Bund für Umwelt
und Naturschutz Deutschland, die BUNDjugend.

Naturerleben in der Großstadt ist kein Widerspruch in sich. Im Gegenteil
- Hamburg bietet mit seinen zahlreichen Grünstrukturen und
Wasserflächen tolle Voraussetzungen, der Natur auch vor der eigenen
Haustür zu begegnen. Allerdings braucht man dafür alle seine Sinne und
Geduld, um im eigenen Umfeld den tierischen und pflanzlichen Nachbarn zu
begegnen. Lohnende Entdeckungen brauchen also Ausdauer -- ein gutes
Lernziel.

Der Wettbewerb möchte die Kinder anregen, wieder mehr Zeit draußen zu
verbringen, sich zu bewegen und auf die eigene Umwelt neugierig zu sein.
Unbekanntes wirft vielleicht die ein oder andere Frage auf, wie Natur
funktioniert. Hierzu lässt sich dann in Büchern und im Internet
recherchieren oder lassen sich Erwachsene/Experten befragen.

Beobachtungen und Erlebnisse können zu frei wählbaren oder zu
vorgegebenen Themen, wie Blattentwicklung, Baumarten auf dem Schulhof,
Bohnenkeimung, Vögel, Schnecken, Teichtiere, Nutzpflanzen im
Schulgarten, Wetter usw. in einem Naturtagebuch festgehalten werden.

Auf der Fortbildung gibt es weitere Informationen zum Wettbewerb und
praktische Anregungen, wie man diesen gut in den Schulalltag integrieren
kann. Auszüge aus Naturtagebüchern geben Beispiele für die große
Bandbreite an möglichen Themen und methodischer Aufbereitung. Ebenso
gibt es einen Input, wie man die Schüler/innen begleiten und motivieren
kann, an dem Projekt dranzubleiben. Und schließlich wollen wir selber im
Kellinghusenpark einige Aktionen durchführen, die unsere Wahrnehmung auf
unsere Umgebung schärfen.

Hilfreiche Wettbewerbsbroschüren zum Mitnehmen und ein Büchertisch zu
umweltpädagogischen Aktionen stehen zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: www.naturtagebuch.de
Wer?
Veranstalter:
BUNDjugend in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung (LI)
Landesverband Hamburg, Lange Reihe 29, 20099 Hamburg
Email:
URL: http://bund-hamburg.bund.net/nc/termine/

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)