Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Kinofilm: Deutschlands wilde Vögel
(Sonstiges)
Wann? 03.03.2014 - 18 Uhr
Wo? D-20535 Hamburg, Klaus-Groth-Straße 21
Was? Der NABU Hamburg zeigt im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe THEMA BEIM NABU den Film "Deutschlands wilde Vögel" am 3. März um 18 Uhr in der NABU-Geschäftsstelle

In seinem Kinofilm "Deutschlands wilde Vögel" zeigt der erfahrene Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann seinem Publikum faszinierende Naturbeobachtungen mit Gänsehaut-Effekt. Hautnah sind die Zuschauer dabei, wenn wilde Flamingos im Landeanflug auf einem See in Nordrhein-Westfalen sind, Seeadler in Mecklenburg-Vorpommern auf Fischfang gehen oder sich Zehntausende Kraniche in der Rügen-Bock-Region in die Lüfte erheben. Zimmermanns Film ist dabei auch ein Leitfaden zum Selbstentdecken. Die eindrucksvollen Bilder seiner Entdeckungsreise in die Welt der wilden Vögel verbindet er mit zahlreichen Tipps. Er verrät die besten zehn Beobachtungs-Plätze in acht Bundesländern, die sich auch für Familienausflüge hervorragend eignen. Dazu gehört die Carl Zeiss Vogelstation in Wedel, die vom NABU Hamburg betreut wird und für Besucher offen steht. Dort, inmitten der Wedeler Marsch, konnte Zimmermann seltene Wasservögel für seine neueste Dokumentation aufnehmen.
"Der Film wird mit Sicherheit bei vielen Menschen das Interesse wecken, sich selbst auf Entdeckungsreise zu begeben und Vogelbeobachtungen zu erleben. Da ist die Carl Zeiss Vogelstation ein guter Anlaufpunkt", zeigt sich Marco Sommerfeld, Leiter der Carl Zeiss Vogelstation und Vogelschutz-Referent des NABU Hamburg begeistert. "In tollen Bildern zeigt der Film den großen Artenreichtum von Deutschlands Vogelwelt. Das führt uns auch vor Augen, welche Verantwortung wir alle tragen, damit unsere heimischen Arten und ihre Lebensräume erhalten bleiben", so Sommerfeld.

Im Beisein von Hans-Jürgen Zimmermann zeigt der NABU Hamburg diesen beeindruckenden Film am Montag, den 3. März um 18 Uhr in NABU-Geschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21. Im Anschluss an die Filmvorführung beantwortet der bekannte Tierfilmer Fragen aus dem Publikum und berichtet von den Dreharbeiten.
Der Eintritt kostet 5 Euro, NABU-Mitglieder zahlen die Hälfte.
Wer?
Veranstalter:
NABU Hamburg
Klaus-Groth-Straße 21, 20535 Hamburg
040-69 70 89-12
Email:
URL: www.NABU-Hamburg.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)