Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 
 
HOME | Top-Events | Umwelt & Naturschutz alle Events
Um unter unseren Events die gesuchte Veranstaltung zu finden, können Sie in unserer Event-Suchmaschine nachfolgende Eigenschaften auswählen:
 
Stichwort:     Zeitraum ab:   
Ort bzw. PLZ:    Art der Veranstaltung: 
Hilfe   neue Suche
Anzeige
Wenn Sie Events zu bestimmten Themen eingrenzen wollen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung.

Die Welt macht das Licht aus - Earth Hour 2014: WWF ruft auf zur Teilnahme an globaler Klimaschutzaktion
(Aktionstag/e)
Wann? 29.03.2014 - 20:30 Uhr
Wo? D-* Welt, globale Aktion
Was?
Die wohl größte Klimaschutzaktion der Erde wirft ihren Schatten voraus: Während der WWF Earth Hour werden wieder Millionen Menschen rund um den Globus für eine Stunde die Lichter ausknipsen. Auch viele Tausend Städte werden ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen und so ein Zeichen für mehr Klima- und Umweltschutz setzen. In Deutschland, wo die Aktion dieses Jahr unter dem Motto "Jeder kann Klima" steht, erwartet der WWF einen neuen Teilnehmerrekord.

Im letzten Jahr hatten hierzulande 148 Städte und Gemeinden teilgenommen. Auf der Internetseite der Aktion können sich alle Interessierten ab sofort über die Earth Hour 2014 informieren.

"Um den Planeten zu retten, muss man auch mal eine ungewöhnliche Aktion auf die Beine stellen", kommentiert Silke Hahn, Kampagnenreferentin beim WWF Deutschland, die Earth Hour. "Jeder kann ganz einfach mitmachen und sich symbolisch für den Schutz des Klimas einsetzen." Neben dem Lichtausschalten gehe es bei der Earth Hour aber auch darum, über die Stunde hinaus etwas für die Umwelt zu tun. So ruft der WWF zum Beispiel dazu auf, einfache aber effektive Energiesparmaßnahmen anzuwenden oder bei der Ernährung stärker auf regionale Produkte zu setzen. "Die kleinen, alltäglichen Entscheidungen machen den Unterschied und haben großen Einfluss auf die Zukunft unseres Planeten. Jeder einzelne kann ein Klimaheld sein", so Hahn.

Die WWF Earth Hour findet 2014 bereits zum achten Mal statt. Ihren Ursprung hat die Aktion in Sydney, wo im Jahr 2007 erstmals mehrere Hunderttausend Australier gemeinsam das Licht ausschalteten. In den Folgejahren weitete sich die Earth Hour zu einem weltweiten Ereignis aus mit vielen Millionen Teilnehmern auf allen Kontinenten. In 2009 waren mit Berlin, Hamburg und Bonn erstmals auch deutsche Städte dabei. An der letzten Earth Hour in 2013 beteiligten sich insgesamt 6.765 Städte in 154 Ländern. Rund um den Globus versanken weltberühmte Wahrzeichen in Dunkelheit, darunter zum Beispiel die Chinesische Mauer oder der Eiffelturm in Paris.
Wer?
Veranstalter:
Pressestelle WWF
Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin
030/311777-427
Email: immo.fischer@wwf.de
URL: www.earthhour.wwf.de

 
 
  Aktuelle Events
 
Intersolar Europe 2025
München (Messe)
ees Europe 2025
München (Messe)
Power2Drive Europe 2025
München (Messe)
EM-Power Europe 2025
München (Messe)
08.08.2025
Solar PV & Energiespeicher Weltausstellung EXPO 2025
China Import & Export Messe-Komplex (Fachmesse)